Augmented Reality - Technologievergleich

Discussion in 'AR Technologie' started by silberblick, Mar 26, 2014.

  1. Meta nutzt Lumus Projektoren :)

    Die halbtransparenten OLEDs haben das Problem, dass Sie zu nah vor dem Auge nicht mehr fokussierbar sind!! Der Augapfel muss in die optische Berechnung mit einbezogen werden...
     
    #11 silberblick, May 5, 2014
    Last edited by a moderator: May 5, 2014
  2. Interessant... und womit arbeitet dann Epson bei seinen Brillen?
     
  3. Epson:
    Jetzt bin ich auf die Erklärung von silberblick gespannt! ;)
     
  4. die Epson BT200 nutzt das Prinzip der einfachen Spiegelung, genau wie Google Glass. Unterschied ist, dass die einzelnen Prismen des Spiegels nicht gerade, sondern in einer gewölbten Fläche angeordnet sind. Epson schickt seitlich das komplette Bild in voller Auflösung in das optische Element. Deswegen ist das optische Element auch so dick.
    Nach meinen Infos arbeitet Epson daran die Brille deutlich dünner zu gestalten, vorher wird das auch nix ;)
    Wie kommt ihr da auf halbtransparente OLEDs? dann könnte das Ding ja auch deutlich schmäler sein...

    Hier im Bild sieht man deutlich die Spiegelung.
    [​IMG]
     
  5. Hehe... Du scheinst klarer zu sehen, als es Dein Name vermuten lässt, lieber Silberblick! :D