Aerofly FS 4

Dieses Thema im Forum "Steam VR Spiele" wurde erstellt von AndiS3D, 6. Juli 2022.

  1. Naja wenn du kein Rig/Motionseat besitzt sind die ausgegebenen Telemetry Daten egal.Die steuern nur die Bewegung derer.Also z.B. wenn du abhebst das der Stuhl sich nach hinten neigt usw.Deswegen will man ald Rig/Motionstuhl besitzer nicht mehr darauf verzichten:p
     
    VJS_Tiger, Thomas-3D und axacuatl gefällt das.
  2. Genau, wenn wir kein Yaw 2 bekämen, wäre dieser Aspekt ja ziemlich egal. Wobei ich dann tatsächlich auch immer noch leichte Fragen bezügl. Realitätsgrad der Simulation hätte, weil das inzwischen für mich ein wichtiger Faktor geworden ist. Aber darum ging‘s hier ja nicht.
    Ansonsten ist eine Sim, in der mit der Hardware zu Hause ein tolles optisches Erlebnis möglich ist, auf jeden Fall cool! nur werde ich wohl zukünftig nicht mehr ohne Motion fliegen, daher für mich dann nicht mehr interessant.
     
    VJS_Tiger, Sashmigo und Thomas-3D gefällt das.
  3. axacuatl und Blitzz-Licht gefällt das.
  4. Feine Sache (y). Vielleicht funktioniert´s auch abwärts für FS 2 ...werd ich demnächst mal probieren
     
    #14 Blitzz-Licht, 19. September 2022
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2022
  5. Jop, das geht. ;)
     
  6. FS ist halt deutlich leichtgängiger als MFS. Für eine schnelle Runde nehme ich gerne immer wieder den. Lohnt denn der 4er zum Vorgänger? Die Bilder sehen doch ähnlich aus.
     
  7. Anscheinend nicht, aber dazu kann ich nichts sagen. ;)
     
  8. Weiß jemand ob man aus FS4 die Telemetrie rausbekommen bzw SimHub dafür nutzen kann?
     
  9. Aerofly war immer nett für ne unkomplizierte Runde zwischendurch, aber meine Hardware wird leider nicht zu 100% erkannt, zumindest im FS2.
    Telemetrie hab ich auch nicht hinbekommen
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  10. Im Platformmanager von NLR Motion ist FS2/4 vorhanden, ob SimHub da auch aufgesprungen ist weiß ich nicht denn es besteht folgendes Problem:

    Sofern sich im letzten Jahr nichts geändert hat, liegt die Aktualisierungsrate weiterhin bei nur 1 Hz.
    Unter FS2 lief alles recht gut, bis der erste Hubschrauber eingebaut wurde. In diesem Zusammenhang hat man die Rate auf 1 Hz reduziert mit dem Argument, die Telemetrie sei nicht für Motion-Systeme gedacht gewesen und für andere Soft/Hardware-Produkte sei 1Hz ausreichend.
    In der Hoffnung auf eine Änderung mit FS4 habe ich mehrmals mit den Entwicklern Kontakt aufgenommen, leider ohne Erfolg.
    Meine regelmäßigen Rückfragen zeigten deutlich: Es besteht kein Interesse, die Frequenz zu erhöhen.

    Anfang 2024 habe ich auch nochmals im offiziellen Forum nachgehakt, doch auch hier blieb die Antwort dieselbe
    https://www.aerofly.com/community/forum/index.php?thread/21501-motion-systeme/

    Die Telemetriedaten externer Apps wie Foreflight, Garmin Pilot usw. sollten in Aerofly FS 4 weiterhin funktionieren. Die für diese Apps erforderliche langsame Aktualisierungsrate ist jedoch nicht für Motion-Plattformen geeignet. Aerofly FS 4 unterstützt keine Motion-Plattformen.

    Daraufhin habe ich den Flight Simulator wieder aufgegeben.

    Vielleicht hat sich 2024 doch noch etwas getan, ich persönlich glaube es allerdings nicht.
    Je nach Anwendung mögen 1 Hz für dich genügen. Für meine Motion V3 war es jedenfalls nicht mehr dasselbe wie früher und die nachträgliche Interpolation wirkte eher unnatürlich...

    PS... sehe gerade hab ich schonmal geschrieben...:D
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.