Du meinst die og Crystal? Ja, stimmt, dort gab es wohl Beschwerden, dass sie die nur noch schleppend mit Updates versorgten, als sie sich auf die Crystal Light und dann Super konzentrierten. Ist tatsächlich ein Faktor, den man wohl auch in die Entscheidung einbeziehen sollte: wenn ich 2.000 Euro auf den Tisch legen soll, wie wahrscheinlich wird dieses Produkt noch die nächsten 4 Jahre supported? Danach wird man es sehr wahrscheinlich bereits ersetzen, aber bis dahin wäre es schön, wenn der Hersteller nicht bereits 16 neue Headset Varianten released hat…
Uff...na dann hoffe ich mal, dass ich meine gerade eben abgenippelte Aero noch ersetzt bekomme. Das Austauschgerät ist noch kein Jahr alt...
Update: Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich meinen, es wird versucht, bis zum 01.01.2026 Zeit zu schinden. Nach knapp 2 Wochen kommt diese Antwort: tl;dr: Alles löschen, alles zurücksetzen, inkl. SteamVR! Also das werde ich definitiv nicht tun. Viel Aufwand für kein Ergebnis. Zumal bei Steam alle meine Controllersettings weg wären (wird ja nicht in der Cloud gespeichert). Das Problem kündigte sich außerdem (wie bei dem vorherigen Headset) schleichend an. Das heißt, das Display ist immer mal wieder nach 10-20 Minuten ausgefallen. Anfangs selten, dann immer häufiger und jetzt eben ständig. Da kann man die Software nahezu ausschließen, außerdem war es beim letzten Headset nach einem HW-Tausch auch wieder behoben. Was meint ihr?
Hast Du auch wirklich ein anderes Headset bekommen, müsste man evtl. mal die Seriennummern checken. Nur so als Idee.
Als möglich Ursache könnte evtl auch noch zu starkes Undervolting der Grafikkarte mit dabei sein, wenn Du sowas machst. Aber dann müssten die Ausfälle eigentlich früher kommen. Mit dem neuen Setup hätte ich persönlich keine Probleme. Ich habe letztes WE meinen Gaming-PC mit einer Win11 ISO Datei komplett gekiillt und frisch aufgesetzt. ( Ist sone Macke von mir das ca. alle halbe Jahre zu tun ). Das neue Einrichten von Steam + Vario Setup mit allem drumrum hat mich ca. 30min gekostet. Aber ich habe auch eine 1000er Leitung, und bei Steam ist alles eh schon gespeichert. Die Raumvermessung bei Steam VR dauert ja nur max 5 min. Allerdings habe ich keine besondere Zuordnung bei den VR-Controllern.
Das ist es halt, ich habe für einen guten Teil der Spiele ein eigenes Layout. Teilweise recht komplex, wie z.B für Vivecraft. Leider kann man sich das nirgendwohin exportieren und ich weiß doch schon gar nicht mehr, was ich alles wo eingestellt habe. Würde ich dann erst frustriert feststellen, wenn ich das wieder zocken will. Undervoltig & Co. betreibe ich ebenfalls nicht. Wie gesagt: Ich glaube das nicht dran und die Symptome sind wie die eines klassischen Kabelbruchs. Erst hat man immer mal ein paar kleine Pixel blinken. Dann flackert es in großen Abständen hier und da mal. Dann mehr und dann ist's meist dunkel. Das ist doch kein Treiberproblem??