Vielleicht ja interessant für den ein oder anderen, kleine Alternative zu OVRDrop. Release noch diesen Monat. Wer vorab einmal rein schauen möchte, kann auf die Trial Demo zurückgreifen, welche 7 Tage nutzbar ist. Code: steam://install/826530 Daily VR von TM xR Lab Hier findet Ihr einen kleinen Trailer Hier noch ein kleines Tutorial:
Das klingt interessant, vor allem das es einfacher zu bedienen scheint... Und es scheint Vive Port überflüssig zu machen..
Werde ich vielleicht auch mal reinschauen. Oculus hat zwar die Beta seiner Home Umgebung, bei der man sehr gut auf den Desktop schalten kann während des Spiels, aber einen Overlay, den man als quasi Bildschirm im Spiel einblenden kann, den bekommt es nicht hin. Da käme dieses Tool dan ja gerade recht... wobei ich da eigentlich schon etwas hatte, was so ganz ordentlich funktionierte, nur etwas fummelig sein konnte. ABer scheint irgendwie weg zu sein...
Gar nicht mitbekommen das aus der Trial-Demo eine Free Version wurde. Welche auf das Minimum beschränkt, aber jeweils zwei Overlayer unterstützt. (Könnte für den ein oder anderen ja vielleicht sogar schon ausreichen?) Daily OVR Free von TM xR Lab
Hi Ist Daily OVR Konkurs gegangen? Funktioniert die App bei Euch noch? Ich habe noch XS Overlay, aber auch hier bin ich mir nicht sicher, ob das noch funktioniert...(werde es demnächst ausprobieren). Ansonnsten weiss einer eine andere App, mit der man seinen Windows Bildschirm, einen geöffneten Browserlink (oder eine andere geöffnete VR App) eben in einem VR Spiel wie z.B dem Flightsimulator MSFS 2020 und oder MSFS 2024 gleichzeitig öffnen und Anzeigen lassen kann??? .
Ich nutze hin und wieder mal das gute alte OVRdrop ehemals OpenVR Desktop Display Portal Ist allerdings schon stark in die Jahre gekommen. Ansonsten bieten SteamVR solche eine Funktion ebenfalls.
Ansonsten bieten SteamVR solche eine Funktion ebenfalls. Kannst Du mir Bitte mehr zu SteamVR sagen, wie funktioniert das und ist das eine Kauf App? SteamVR ist doch die andere Version wie z.B Virtual Desktop, aber habe nie davon gehört, dass SteamVR auch Bildschirme in Spielen anzeigen kann.
Selber getestet habe ich es noch nicht, aber ich kann mich da an einem entsprechenden Update erinnern.