Meta Quest S3 reagiert nicht weiter

Discussion in 'VR Hilfe: Fragen & Antworten' started by Neuling9, Aug 26, 2025 at 2:30 PM.

Tags:
?

Einrichtungsschwierigkeit Meta Quest S3

  1. Forum

    0 vote(s)
    0.0%
  2. e-mail

    0 vote(s)
    0.0%
Multiple votes are allowed.
  1. ich bin absolut neu. Beim Einrichten der Meta Quest S3 bin ich bis Paßwort für Router, dann reagiert "weiter" unten rechts nicht. Was mache ich da falsch? Habe auch Reset durchgeführt. Aber immer geht es nicht weiter.
     
  2. Die KI sagt:

    Kurz gesagt: Meist liegt es an einem kleinen Verbindungs-/Eingabeproblem in der WLAN-Maske der Ersteinrichtung; helfen können ein harter Neustart, die Einrichtung über die Meta Horizon App, ein anderes WLAN/Hotspot, oder Router-Einstellungen wie WPA2 statt WPA3 und 2,4/5 GHz prüfen.

    Sofort prüfen
    • Harte Neustartsequenz: Headset vollständig ausschalten, dann den Power-Button ca. 30 Sekunden gedrückt halten, bis das Gerät hörbar neu startet (Hard Reboot).

    • Anderes Netzwerk testen: Falls verfügbar, kurz mit einem anderen WLAN oder einem Smartphone-Hotspot verbinden, um auszuschließen, dass der Router die Einrichtung blockiert.

    • Meta Horizon App nutzen: Die Ersteinrichtung lässt sich zuverlässiger koppeln, wenn parallel die Meta Horizon App (iOS/Android) installiert, eingeloggt und mit dem Headset gepairt wird; danach oft klappt auch das WLAN-Fenster wieder.
    WLAN-Einstellungen am Router
    • Sicherheitsmodus: Bei Problemen testweise auf WPA2 (statt WPA3 oder Mischbetrieb) stellen; das hat in der Praxis schon Verbindungs-/UI-Hänger bei Quest 3/3S gelöst.

    • Frequenzband: 2,4 GHz und 5 GHz aktiv lassen; reine 6-GHz/Exoten-Settings vermeiden, bis die Ersteinrichtung abgeschlossen ist.

    • DHCP/Passwort: Das Netz nicht verstecken, SSID sichtbar lassen, ein normales Passwort ohne Sonderfälle/Leerzeichen am Anfang/Ende verwenden, und sicherstellen, dass DHCP aktiv ist.
    Headset-seitig
    • WLAN „vergessen“ und neu eingeben: In den WLAN-Einstellungen das betroffene Netz löschen und das Passwort neu tippen (Tippfehler verhindern, keine Auto-Ersetzungen).

    • Setup neu anstoßen: Nach dem Hard Reboot erneut in die WLAN-Auswahl gehen; wenn der Weiter-Button nicht reagiert, kurz zu einem anderen Netz wechseln und wieder zurück.

    • Updates ermöglichen: Sobald irgendeine Verbindung steht, Updates installieren lassen; ein Neustart nach dem Update behebt häufig Setup-Fehler.
    Wenn weiterhin „Weiter“ nicht reagiert
    • App-gestützte Kopplung: In der Meta Horizon App unter Geräte das Modell auswählen und manuell mit dem im Headset angezeigten Code koppeln; danach erneut das WLAN wählen.

    • Router/Headset neu starten: Router und Quest komplett neu starten, dann zuerst Router vollständig online kommen lassen, anschließend Quest einschalten und verbinden.

    • Letzter Schritt: Werksreset erneut versuchen und unmittelbar danach mit der App koppeln, dann WLAN wählen; falls der Fehler bleibt, Meta Support konsultieren.
    Offizielle Hilfen
    • Meta-Leitfäden nennen Hard Reboot, anderes WLAN, App-gestützte Netzwerkauswahl und ggf. Software-Update-Tool als Standardmaßnahmen bei WLAN/Setup-Problemen.

    • Community-Erfahrungen zeigen, dass WPA3/„WPA2/WPA3-Mixed“ gelegentlich zickt und der Wechsel auf WPA2 sowie ein sauberer Neustart Router+Headset die Einrichtung durchlaufen lässt.