MSFS 2020 Settings Thread

Dieses Thema im Forum "VR Spiele & Experiences" wurde erstellt von AndiS3D, 12. April 2025.

  1. In diesem Thread will ich mal versuchen, die Settings für VR (Meta) zusammenzufassen.

    Gleich vorweg, ich hab nichts in dieser Richtung gelernt, habe also kein Wissen, sondern nur Erfahrung duch meine ettlichen Tests.
    D.h., es muss nicht stimmen und oft gibt es auch noch weitere Lösungswege!
    Konstruktive Kritik ist willkommen. ;)

    Erstmal wichtig: Hat man keine NVidia 50er Serie, sollte man mit dem Treiber nicht höher, als 366.36 gehen, ich nutze 366.14!
    Für die ganze Verbindung nutze ich Virtual Desktop!

    Mein System: 5900X / 3080TI / 32GB RAM

    1. Prüfen, ob die Ethernet Verbindung ok ist:
    > Rechtsklick > "Netzwerk- und Interneteinstellungen öffnen"
    1.jpg

    > dann hier klicken:
    2.jpg


    > Doppelklick auf euren Ethernetadapter:
    (ja, ich hab´s bei mir mit Humor gestaltet :D)
    3.jpg


    > hier sollte nun bei der Übertragungsrate 1,0 GBit/s stehen!
    4.jpg


    2. Prüfen, ob die GPU im MSI Mode läuft:
    Tool gibt´s hier: KLICK (WICHTIG: ALS ADMINISTRATOR STARTEN)
    > sieht bei mir so aus (der Haken bei MSI ist gesetzt)
    5.jpg


    3. DLSS4 in MSFS integrieren:
    DLL gibt´s hier: KLICK
    NVidia Inspector hier: KLICK
    NVidia Inspector "Erweiterung": KLICK (man benötigt die "CustomSettingNames.xml"

    > die DLL entpackt man ins MSFS Hauptverzeichnis > alte ersetzen (BACKUP nicht vergessen)
    > NVidia Inspector installieren.
    > die "CustomSettingNames.xml" ins NVidia Inspector Hauptverzeichnis.

    >NVidia Inspector öffnen und das "Microsoft Flight Simulator" Profil auswählen.
    >hier bei DLSS 3.1.11+ "Preset K" auswählen.
    >Ich habe zusätzlich den Shadercache deaktiviert > keine negative Auswirkungen, eher positive (bei mir)
    Inspector.jpg


    4. MSFS 2020 Settings:
    hier mal meine Einstellungen:
    > PC Mirror so gering wie möglich, also nur kl. Fenster, zusätzlich alles auf "niedrig", außer die Texturauflösung, setzt man die in Flat runter, hat das auch Auswirkungen in VR!
    Steht bei mir also auf ULTRA!
    (falls es auf einmal unerträglich zu ruckeln anfängt, ist wohl der VRAM voll, d.h. dann runter gehen)
    MSFS1.jpg



    VR Settings:
    > das Rote sind die neuen Settings für DLSS4, man sieht noch die alten. ;)
    p.s. sharpening passt ihr nach euren Vorlieben an, wie eigentlich alles hier, es dient nur als Beispiel.

    Was ich dazu sagen kann ist:

    -Vektordatenmenge macht bei mir die Alpen sehr unruhig, ich meine, da wird zu oft nachgeladen, bzw. ergibt zu viele LOD´s, was unruhig wirkt.

    -Textursynthese hat bei mir mal Ruckeln um den Ossiacher See ausgelöst, auf "niedrig" war´s weg und Unterschied konnte ich keinen erkennen.
    SETTINGS-MSFS.jpg


    5. OpenXR Toolkit:
    Gibt´s hier: KLICK
    > installieren
    > es öffnet sich dann bei Spielstart ein Fenster (welches man in VR im Headset sieht), dort kann man per Tastenkombination die Einstellungen aufrufen.

    Meine Settings:
    Erklärung:
    -Upscaling: es werden nur 85% gerendert und das Bild auf 100% hochscaliert = Performanceplus

    -Foveated Rendering: Bild wird zum Rand hin mit geringerer Auflösung gerendert = Performanceplus
    (bei DLSS4 sollte man nicht unter 1/2 der Auflösung, es wird sonst sehr häßlich, man hat 2 Bereiche, ab denen die Auflösung geringer wird, das ist dann die "Ring Size".

    -Turbo Mode: Frames werden nicht mehr synchronisiert, sondern direkt ausgegeben
    (in Verbindung mit SSW wirkt das deutlich smoother)
    VirtualDesktop-1.jpg

    Erklärung:
    -Override Resolution: In VD nutze ich "godlike", d.h. 3072x3216 Pixel, der "Override" ist sozusagen = Supersampling, kostet Performance, schärft aber das Bild. Dies ist eigentlich die letzte Option, die man einstellt, dann hier verbrät man dann das letzte bischen Leistung, welche man übrig hat.

    -FOV: empfehle Advanced, da man es genauer an seine Sicht einstellen kann, es wird der FOV beschnitten, d.h. ihr geht z.B. auf "UP" und regelt das so weit runter, bis ihr merkt, jetzt kommt der schwarze Rand, weil dort nichts mehr dargestellt wird. Man stellt es dann so ein, daß man im Idealfall keinen Rand sieht, man schneidet also nur das weg, was man sowieso nicht sehen würde.
    Alles was man hier wegschneidet packt MSFS autom. in Supersampling, d.h. schärferes Bild bei 0 Leistungsverlust!
    VirtualDesktop-2.jpg

    p.s. Manche Settings werden hier erst nach einem Neustart von VR übernommen (Override Resolution z.B.), also STRG+TAB reicht dazu aus. ;)


    DATEIANHÄNGE VOLL > Geht gleich weiter.
     
    #1 AndiS3D, 12. April 2025
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2025
    dervali, Rocco und SolKutTeR gefällt das.
  2. 6. Virtual Desktop:
    > Man benötigt die Meta Version, NICHT die Steam Version!

    PC Settings:
    > Ich nutze einen USB-LAN Adapter, für WLAN lässt man "Automatically adjust bitrate" lieber auf AN stehen!
    6.jpg


    Quest Settings:
    > für DLSS4 bin ich hier beim Sharpening mittlerweile auf 60% runter!
    VirtualDesktop-PC.jpg



    7. "Voodoo Settings":
    Das sind Settings, bei denen ich noch nicht wirklich raus bekommen habe, ob das was bringt, aber ich kann zumindest sagen, es läuft. :whistle:;)

    -Habe im NVidia Control Panel die 2 Profile für Virtual Desktop gelöscht.

    -in der Registry GSP-Firmware auf AUS gestellt
    (ist zwar normal schon AUS, aber der Eintrag fehlt und ich dachte, sicher ist sicher)
    > Hab die Registrys als Anhang mit dabei, damit kann man das AN/AUS schalten, zur Not ist der Eintrag hier:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4d36e968-e325-11ce-bfc1-08002be10318}\0000
    Dort den Eintrag "EnableGpuFirmware" löschen und es ist wie vorher.

    8. MSFS Cache Tool:
    Gibt´s hier: KLICK
    Damit kann man die Caches löschen, die MSFS so mit der Zeit anlegt, empfielt sich z.B. nach einem Update, oder wenn MSFS komische Sachen macht.

    Man kann außerdem die folgenden Dateien im Hauptverzeichnis ebenfalls löschen (legt MSFS mit der Zeit immer mehr an):
    7.jpg


    Habe bestimmt noch ettliches vergessen, aber jetzt erstmal auf die Schnelle und unser Admin braucht ja auch Arbeit. :whistle::D
     

    Anhänge:

    #2 AndiS3D, 12. April 2025
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2025
    dervali, Rocco, axacuatl und 2 anderen gefällt das.
  3. AndiS3D gefällt das.
  4. Noch ein Voodoo Setting (wobei, eigentlich messbar):

    Ich nutze einen uralten Netzwerkkartentreiber.
    Mit aktuellen Treibern gibt es in LatencyMon Spikes, die vom Netzwerkkartentreiber kommen (bei mir), nutze ich den uralten Windows Treiber, sind diese weg und es geht trotzdem noch alles (MB: Gigabyte Aorus Pro AC):

    Also den hier:
    8.jpg

    wechselt man so:
    9.jpg
    10.jpg

    Hier der Oberste:
    11.jpg

    Spartanische Funktionen, aber wenigstens stört nichst:
    12.jpg

    Ach, noch andere Settings:

    -Windows Gamemode = ON
    -MSFS - Vollbildoptimierung = AUS + als Administrotor starten:
    13.jpg

    -RBAR = AN (wird jedoch von MSFS2020 nicht genutzt und ist dort auch besser AUS)
    -HAGS = AUS (stört in VR)
    -HPET = standard (geändert, oder AUS gibt bei WingVapours extreme Framedrops)
     
    #4 AndiS3D, 13. April 2025
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2025
    SolKutTeR gefällt das.