Die allseits beliebte Modanlaufstelle Nexus Mods geht in die nächste Phase mit Next und öffnet die Alpha Phase für Kollektionen. Somit können diverse Modsammlungen wie z.B. Fallout VR Essentials Overhaul von Gingas für Fallout 4 VR nun ebenfalls angelegt werden und vereinfachen somit die Aktualisierung und Verteilung dieser Modsammlungen.
Ich setze das mal hier rein, als wichtige Neuigkeit zu Nexus Mods: Der Gründer von Nexus Mod gibt sein Projekt ab und zieht sich damit zurück (abgesehen davon umfasst das Nexus Team aber eh schon ca. 40 Leute). Es wird von einem Verkauf gesprochen. Angeblich soll sich zumindest für die Nutzer nicht allzu viel ändern, aber warten wir es mal ab. Ich bin mit dem jetzigen Stand der Plattform eigentlich sehr zufrieden und hoffe nicht, dass es in Richtung mehr Kommerzialisierung oder ähnlichem geht.
Das habe ich schon so oft gehört und gelesen. Das ist der Sargnagel für das zukünftige Nexus in der jetzigen Form.
Verkauf ohne Kommerzialisierung (wo gibt´s denn sowas)....ich bin gespannt. Aber eigentlich ist´s mir egal, zur Not finden die Modder auch andere Plattformen.
Eine gewisse Kommerzialisierung kann auch gut sein, wenn dadurch auch die Qualität ansteigt bzw. gesichert wird.
Das ist auch meine Hoffnung, dass der Switch entsprechende Zeit beansprucht, welches es der Community erlaubt, etwas noch besseres als Nexus zu konzipieren. [Ps] Bei der Gelegenheit habe ich den Titel des Threads mal verallgemeinert, um es uns zu erlauben Offtopic zu gehen.
Nexus wäre aber ihn der Form nur schwer ersetzbar. Ich bevorzuge die Plattform sogar noch vor Ingame-Schnittstellen wie Mod.io oder gar dem Steam Workshop. Zumindest, wenn man umfangreich modden und zum Teil selbst eingreifen will. Nein! Einfach nur nein. Modportale leben von Kreativität und dass allerlei Schund hochgeladen werden kann. Für die Qualitätssicherung hast du Endorsements. Wenn ich Bezahlmods will, geh ich in den Bethesda Billo-Addon-Shop. Ich glaube, die nennen das auch Mods.
Absolut sehe ich genau so, auf der anderen Seite bietet Nexus allerdings eine gute Blaupause für zukünftige Projekte..
Also ich würde mal nicht den Teufel an die Wand malen und immer nur vom negativsten ausgehen, darin sind wir deutschen leider ziemlich gut (dass kommerzialisiert wird ist eine reine Vermutung!) Beeinflussen können wir es eh nicht, also wie gesagt, warten wir es doch erst mal ab Der bisherige Besitzer gibt die Kontrolle übrigens nicht aus Profitgründen oder so ab, sondern weil er nach 24 Jahren hauptverantwortlicher Nexus-Betreiber einfach ausgebrannt ist und andere Dinge in seinem Leben vernachlässigen musste... so zumindest seine Aussagen
Na dann schau dir mal die (internationalen) Posts unter der Ankündigung auf Nexus an, bzw. diverse Reddit-Beiträge dazu. Da werden die Fackeln und Mistgabeln schon herausgeholt und dem neuen Eigentümer Briefbomben gefaxt. Kann zwar auch sein, dass das alles Deutsche sind, die Englisch schreiben, aber ich glaub's eher nicht. BTW: Ich hoffe, das neue Projekt ändert nichts an meinem Lifetime-Premium-Acc. Den hatte ich mir vor Ewigkeiten mal für'n Appel und'n Ei geholt und das wird nämlich so auch gar nicht mehr angeboten! Keine Lust auf Abos...