Okay, es ist noch etwas früh, da der Release erst am 17.07.2024 stattfindet, aber meine Güte ist das ein interessanter Artstyle. Cyberpunk meets Art Deko eines Bioshock der 1930-40er Jahre im 2329er New York. Das ganze kommt in der Unreal Engine 5 daher und könnte recht interessant werden. Hier die Steamstoreverlinkung: Nobody Wants to Die von Critical Hit Games
ich hab es blind gekauft und werde es wochenende mit dem injector testen.Aber ich würde auch wenn es nicht klappt in flat spielem.ist voll mein setting
Bitte berichte mal, ich werde zwar wahrscheinlich dieses Weekend noch an Riven sitzen, aber der Titel wird definitiv gespielt. Soll angeblich aber nur 4-5 Std. bieten, sprich 10 werde ich sicherlich meinen Spaß an diese Artstyle haben.
Das geht so sehr in die Low-Fi Schiene - aber es ist tatsächlich released worden im Gegensatz zu den anderen… Bin sehr gespannt, was du berichtest. Ich finde es nur gaanz bißchen verdächtig, dass es anscheinend keinerlei Vorab Reviews mit Embargo gab . Oder das fällt in den nächsten Stunden.
.....oh mein Gott, hab´s grad mal angespielt, mir fehlen die Worte ....WOW. Das berichten überlass ich Kollege Sashmigo, nur soviel, es funktioniert sehr gut mit dem Injector (bisher in Native Stereo) und sieht....ach seht selbst
Ich konnt es nicht lassen und hab zwischen zeitlich etwas probiert.Es funktioniert von Anfang an gut in OpenVR, aber wenn ich Gegenstände aufnehme (Gegenstand wird wie bei Resident Evil im Raum hervorgehoben beim untersuchen)ist der Gegenstand so nah, das ich ihn nur noch verschwommen sehe) desweiteren führen die vorgeskripten Szenen bei mir zu etwas motionsickness (ok ,es werden wahrscheinlich nicht so viele sein und ich hab nr mal kurz reingeschnuppert).Ich warte mal auf ein Profil(so fit bin ich noch nicht mit uevr)
@Sashmigo Probier mal im Ingame die Tiefenschärfe zu deaktivieren (das sollte das Problem Unschärfe bei den Gegenständen verbessern) und sonst auch mal die üblichen Verdächtigen V-Sync auf aus, Bewegungsunschärfe auf aus FPS auf unbegrenzt) DLSS Hochskalierung einstellen ( funktioniert hier bei mir sehr gut und gibt noch etwas-Schub). Im UEVR-Injector Decoupled Pitch aktivieren (enabled) und das gui -Fenster beim Laufen möglichst mittig halten.. ...damit hat sich zumindest bisher bei mir ganz gut spielen lassen. (Benutze außerdem Gamepad (X-Box-Gamepad) was die Steuerung und Bedienung relativ einfach macht) (Oft ist auch Open-XR Performanter, falls Du die Möglichkeit hast) Im Detail kenn ich mich beim Injector leider auch nicht wirklich auch. (um die schöne Grafik genießen zu können disable ich manchmal das GUi Fenster im Injector, erschwert dann aber wieder das Handling um Gegenstände anzusteuern etc., halt nur zum Grafik genießen sinnvoll)