Virtual Desktop - Fragen

Dieses Thema im Forum "VR Spiele & Experiences" wurde erstellt von Lev Arris, 7. Dezember 2023.

  1. Ich habe Virtual Desktop in der Oculus App und bei Steam.
    Brauche ich Virtual Desktop für die Quest 3 ?

    Soweit ich das mitbekommen habe brauchte man bis vor einer Woche noch VD für die Quest, um Steam-Spiele spielen zu können. Das geht ja nun doch mit der Steam-App für die Quest.

    Gibt es noch andere Gründe, warum ich VD für die Quest brauche ?
    Kann ich nicht auch alles mit meinen vorhandenen VD-Versionen hin bekommen ?
    Aber es soll wohl Versionsunterschiede geben. Werde da aber nicht so recht schlau draus.

    ---

    Was hatte Virtual Desktop eigentlich im BF-Sale gekostet ? Sind dann die 25% Rabatt per Referal-Link zusätzlich möglich? Der nächste Sale wird ja sicherlich direkt zu Weihnachten sein.
     
  2. 1. Um vom PC auf die Quest zu streamen brauchst du die VD Quest Version. Du kannst aber auch über Air Link oder Steam Link streamen, funktionieren beide. Mit VD hat man mehr Einstellmöglichkeiten. Das kann sich lohnen ich würde aber erstmal testen, ob du mit den kostenlosen Versionen zufrieden bist.

    2. Nein die Steam Version bzw. Oculus Home Version ist nicht geeignet um auf die Quest zu streamen. Diese waren eher dafür gedacht Videos am PC abzuspielen und den Desktop z.B. zum arbeiten anzuzeigen. (zu Rift/Vive Zeiten)

    3. Sale + 25% Freunde Werben Rabatt geht nicht. Kann dir leider nicht sagen was VD im Sale gekostet hat.
     
  3. Und mit VD kann man halt richtigen Remote Zugriff auf dem PC ausführen, also auch das Desktop normal benutzen und andere Programme öffnen, inkl. den PC entsperren am Anfang usw.. Das geht mit Steamlink und Airlink so nicht.
     
  4. Videos soll man auch per Meta VD-Version besser schauen können.
    Aber macht man das nicht besser mit der Bigscreen-App ?

    Aber ich werde mir nachher noch VD zulegen.
     
  5. Kann man eigentlich 2 Bildschirme gleichzeitig darstellen in VD (Quest-Version) ? Habe das nicht hin bekommen.
    Aber eine Möglichkeit gefunden zwischen den Monitoren zu wechseln. In der Steam-Version sehe ich immer beide Monitore nebeneinander.

    Auf "deutsch" umstellen kann man auch nirgends. Gut, komme klar. Schöner wär´s aber.

    Ein GoPro Video wird auf dem Kopf dargestellt. Es wird in der Vorschau richtig gezeigt. Und das Video in Windows auch richtig gezeigt.
    Habe keine Möglichkeit gefunden in VD (Quest-Version) das Bild zu drehen.
     
  6. Hat das ausser mir jemand, dass im Game die Controller nicht da sind obwohl sie auf dem Virtual desktop da sind? Habe die Pro controller.
     
  7. Also was Virtual Desktop für die Meta Quest 3 betrifft, bin ich sehr enttäuscht.

    Man kann zwei Bildschirme wie bei der Oculus u. Steam-Version nicht nebeneinander darstellen.

    Und habe heute versucht Amazon Prime u. Apple TV+ per Browser (Firefox) zu streamen.
    Sobald ein Film startet, sehe ich nichts mehr. Schwarzes Bild. Aber Ton höre ich.
    Ich dachte; das wäre der Vorteil von VD für die Quest, weil in den speziellen Streaming-Apps und bei Bigscreen die Qualität so schlecht ist.
    Soweit ich das in einem Video mal mitbekomme hatte, soll die Qualität per VD u. Browser in HD sein.
    Aber ich sehe nichts.
    Mache ich was falsch, oder hat sich da was zum schlechten verändert ?
     
  8. Ich bin mal dem Virtual Desktop Discord beigetreten, und mir wurde sofort geholfen:

    Antwort auf meine Fragen:

    Firefox had a update which means you now have to turn off hardware acceleration in order to get it to work.

    For multiple monitors that is planned

    upload_2024-1-7_1-42-10.png

    upload_2024-1-7_1-42-48.png

    Danach hatte ich dann in Amazon Prime u. Apple TV+ ein Bild.

    Wobei die Qualität gefühlt keine 1080p ist. Max. 720p

    OK. Ich werde beim nächsten mal dran denken die Hardwarebeschleunigung wieder auszuschalten.
    Ich denke, das es ansonsten besser ist es so eingestellt zu lassen, wie Firefox es empfiehlt.

    Mehrere Monitore nebeneinander ist wohl in Planung.