Virtuelle Wohnungen

Dieses Thema im Forum "VR Branche & Business" wurde erstellt von Conversio-Immobilien, 14. November 2018.

  1. Guten Tag liebe Damen und Herren,

    ich wurde von der Geschäftsleitung gebeten mich mit dem Thema VR auseinander zu setzten. Die Frage ist:

    Wie aufwendig ist es eine Musterwohnung in einem Neubauprojekt zu "programmieren/gestalten" und an wen ich mich dort wenden würde.

    Über Antworten würde ich mich sehr freuen danke!
     
  2. Also eine in VR begehbare Wohnung zu erstellen?
    Mit Unity beispielsweise ist das mit relativ wenig finanziellen Aufwand möglich.
    Natürlich kommts drauf an, wieweit jemand sich in der Thematik auskennt,
    für jemanden der keine Ahnung von der Engine hat und auch keine Ahnung von Bildbearbeitung, 3D Erstellung, Programmierung wird es einiges an Einarbeitungszeit erfordern, dafür ist aber auch alles möglich, was Komplexität der Wohnung und Funktionalität anbelangt.
     
    Conversio-Immobilien gefällt das.
  3. Vielleicht mal bei den VRNerds in Hamburg nachfragen.
     
    Conversio-Immobilien gefällt das.
  4. Gerne, ich könnte so eine Leistung auch anbieten, falls Interesse besteht.
     
  5. Hi, du kannst mit dieser Software https://www.vrdirect.com/product auch ganz leicht selber Virtuelle Immobilien Touren oder interaktive Rundgänge durch Häuser und Räume erstellen. So kannst du deine Kunden selbstständig von überall aus auf Entdeckertour gehen lassen. Ich schick dir gerne auch Beispiel Experiences zu, wenn du mal sehen willst, wie sowas aussieht.

    Liebe Grüße
     
  6. Die Frage ist, wofür du den Rundgang für die Musterwohnung genau verwenden möchtest. Wenn ihr den VR Rundgang nur für die interne Projektplanung benötigt, reicht es sicherlich, den Rundgang selber zu erstellen, zum Beispiel über vrdirect, wie oben genannt. Wenn ihr die Rundgänge für professionelle Zwecke verwenden möchtet (zum Beispiel für die Präsentation beim Kunden), könnte es sich aber auch lohnen, eine Agentur zu beauftragen. Schließlich muss das Endergebnis dann auch professionell aussehen. Ich habe gute Erfahrung mit dieser VR-Agentur gemacht: https://www.danthree.studio/en/3d-visualization/360-virtual-reality-tour, aber es gibt natürlich auch noch viele weitere Studios, die virtuelle Rundgänge erstellen. LG
     
  7. @timdecor Da der OP die Frage vor 5 Jahren gestellt hat, wird er wohl inzwischen eine Lösung gefunden oder das Thema aufgegeben haben... ;)

    Aber für neue Interessenten an dem Thema ist das sicherlich nicht verkehrt. Falls du selber mit der verlinkten Agentur in Verbindung stehen solltest, wäre es in diesem Forum übrigens üblich, das dann auch so kenntlich zu machen. Ist halt nach meiner Erfahrung nicht ganz selten, dass ein erster Post eines Foren-Neulings in allen möglichen Foren, der dann auf einen nicht mehr aktuellen Post reagiert und dabei letztlich etwas bewirbt, dann doch eher häufig auf ein Eigeninteresse zurückzuführen ist. Da wir den Dialog mit Leuten aus der VR Industrie durchaus gerne sehen hier, wäre es viel produktiver, auch in Sachen Werbewirkung, offen damit umzugehen. Ich sage da snur für den Fall, dass es sich hier auch um so einen Fall handelt - muss es aber nicht, ganz klar, dann nichts für ungut!
     
  8. @axacuatl Ich wollte zuerst auch was in der Richtung schreiben, das ist dir aber nun deutlich diplomatischer gelungen, als es mein Post gewesen wäre! ;)