Wenn ich mit der Kino-App einen 3D Film anschaue, ist die 3D Wirkung meiner Meinung nach etwas intensiver als über die Polarisationstechnik im echten Kino. Allerdings ist dieser Content ja nicht wirklich für VR gemacht, sprich es gibt kein 360 Grad Surrounding in diesen Filmen - man schaut im Grunde immernoch durch ein Fenster in einem Film. Bei VR bist Du aber im Film - und der 3D Effekt ist dann vollkommen. Bei den bisherigen Spieleerfahrungen kann man das ganz gut erahnen. Kurz gesagt, der erste echte 3D VR Film wird eine gänzlich neue Erfahrung. Nicht unsonst hat der Regisseur von Gravity kürzlich Oculus besucht... https://mobile.twitter.com/brendaniribe/status/426027334928310272/photo/1?screen_name=brendaniribe
Es gibt ja schon kurze 360 Grad Filme, welche man mit dem VRPlayer abspielen kann. Da kann man schon in etwa erahnen , wo die Reise hingeht. Ich bin sehr gespannt.
Derzeit ist die Auflösung noch deutlich zu gering um mit Kino und CO mit halten zu können. Generell bietet VR allerdings mehr Möglichkeiten. Das selbe Gefühl wie einen Kino besuch vermittelt VR derzeit aber dennoch nicht. Wie schon oben erwähnt, sind 3D 360° Filme etwas, was schon jetzt das Kino Erlebnis übertrifft - auch wenn es da (noch) nicht all zu viel Material gibt. Condition One ist ein ganz interessantes Projekt in diese Richtung: http://conditionone.com/
Ich denke wenn sich HMDs millionenfach verkaufen werden (und davon gehe ich aus), ensteht ein ausreichend interessanter Markt für 3D 360 Produktionen. Allerdings dürften ie Produktionskosten für einen solchen Film mit Echtmaterial sehr hoch werden, daher denke ich, dass wir erstmal Animationsfilme in dieser Technik sehen werden.
Hab ja noch leider keine Erfahrung mit der OR, wenn ich jetzt nen Film (3D) angucke zB. über die Kino-App ist das dann so als ob ich den Film über nen Beamer schaue also von der Größe her oder kann man das nicht vergleichen? Im Kino hab ich bis jetzt auch noch keinen 3D Film gesehen allerdings nutz ich so 3DVision von Nvidia und nen 3D Beamer die Frage die ich mir stelle ist ob die OR den dann ersetzen kann, jedenfalls wenn ich alleine gucken möchte.
Ich als OR Besitzer kann nur sagen das die Brille (noch) nicht für filme wie Avatar geeignet ist da hast du im Kino mehr. Aber OR ist für Spiele (wie Dreadhalls wo ich mich nicht rein traue, Angstgefühl) und 360° Anwendungen (hab mal Spaziergang mit google street view in Tokyo´s Straßen gemacht war echt cool) ist die Immersion(mittendrin statt dabei) wunderbar, ich freue mich schon auf DK2 .
Also ich hatte das Gefühl das ich dort mitten auf der Straße stehen würde, nur mit der Bewegung ist noch nicht gut gelöst aber kommt bestimmt noch das man Virtuell die ganze Welt bereisen kann wie in einem Ego-Shooter. schaut mal hier wenn du wissen willst wie das aussieht: klick