Xelerate VR - die weltbeste Treadmill kommt aus Deutschland!

Dieses Thema im Forum "VR Motion und Laufbänder" wurde erstellt von Marcus, 7. Juni 2025.



  1. Hab sie getestet - Mega!

    Registriert Euch bei Interesse gern auf deren Website https://www.xeleratevr.com/

    …und lasst nen Like beim Video da, um die Reichweite zu erhöhen! :)
     
  2. Leider gehen aus solchen Trailern immer recht wenig Informationen hervor. So sieht man nicht mal wirklich, ob Ducken und Hüpfen geht, weil die Leute dort ja nur laufen. Dazwischen die ganzen verwirrenden Action-Schnitte... :confused:

    Für mich persönlich sind 2 Dinge bei 'ner Treadmill kaufentscheidend:

    - Besagte Vertikale Bewegungsmöglichkeit
    - Kompatibilität

    Nach kurzer Konsultation der Website scheint zumindest beides gegeben zu sein. Ob man jetzt hüpfen kann, weiß ich nicht, aber ducken/hinknien scheint zu gehen. Kompatibilität klingt auch ganz gut: "Our software is emulating the joystick with maximum accuracy, enabling universal compatibly with all games that use a joystick for movement."

    Letzteres war nämlich leider für mich persönlich der (negativ-)Killer für die Virtuix Omni One. Die musste von den Spielen proaktiv interstützt werden, was auch nur 30 Stück waren. kA, ob mittlerweile mehr dazu kamen. Aber wenn ich mir so ein Teil hole, dass möchte ich das nicht wieder wegräumen müssen, sondern für alle Anwendungen nutzen. Als reiner VR locomotion-User klingt "alles was Joystickbewegung nutzt, geht" schon mal sehr gut.

    Behalte es auf dem Schirm...danke für den Hinweis.
     
  3. Das Konzept mit den Kugeln sieht interessant aus.

    Nur bin ich leider zu faul, um die ganze Zeit herumlaufen zu wollen in VR, fürchte ich (Skyrim in echt ablaufen? Erschieß mich!)

    Aber für Aktivere ist das sicherlich interessant, wenn‘s einigermaßen bezahlbar ist.
     
    ToM und joe209 gefällt das.
  4. Ist sehr intuitiv / robust. Fand‘s deutlich besser als alle anderen, die ich bisher ausprobieren konnte - einschl. Virtuix.
     
  5. Wo kann man sowas ausprobieren?
     
  6. Sieht bisschen nach dem Disney-Prinzip aus, allerdings eben ohne aktive Elemente. Eigentlich ne ziemliche gute Idee einfach Kugeln zu nutzen statt ne "glatte Rutsch-Schüssel" zu nutzen. Fühlt sich bestimmt ziemlich leichtfüßig an :)
     
  7. Wieso gibt es eigentlich keine VR-Spielhallen oder gibt es sie, und das ist bisher an mir vorbei gegangen?
    Das Ding sieht fantastisch aus, wird aber niemals in meinem Wohnzimmer stehen.
    Aber offensichtlich gibt es ja schon Ähnliches von der Konkurrenz. Weshalb steht sowas nicht in einem Gaming-Center in der nächstgelegenen Großstadt, wo ich sowas und vieles andere für paar Euro / Stunde bespielen kann?
    Vor allem der feste "Stock" am Rücken, der einen wortwörtlich bei der Stange hält, wäre optimal für meine krankheitsbedingte Gehbehinderung.
    Also ich bin gespannt, wie das ganze aussieht, wenn es fertig ist!
     
  8. Das Konstruktionsprinzip gefällt mir, man lässt die Schräge zum Rand hin arbeiten, um einen auf der Stelle zu halten. Glaub aber nicht, dass es beliebig skaliert nach Gewicht und Körpergröße. Bin 1.93m und 104kg schwer. Schnelles Rennen scheint ja auch zu klappen, wenn man den Sekundenausschnitt aus dem Werbevideo heranzieht. Ob das jetzt nur eine geglückte Sequenz ist und man sich idR gepflegt hinlegt, keine Ahnung. Spricht mich jedenfalls sehr an.
     
  9. Auf der AWE in Long Beach, bei den Entwicklern in Stralsund und hoffentlich auch bald bei dir zu Hause. :D

    ich kann euch noch nicht so viel sagen, aber das Teil wird auch durchaus bezahlbar.
     
    axacuatl und ReVoltaire gefällt das.
  10. Bin da ganz bei Dir, ich stehe auch lieber auf einem Segway und Gleite durch Skyrim als Abends noch Kilometer zu machen. Mir würde das Disney Teil reichen welches mich bei kleinen Schritte wieder in die Ausgangsposition fährt das ich nicht an die Wand schlage....