Trenne Benutzernamen durch Kommata.
https://www.reddit.com/r/OculusQuest/s/Oy4Azp6VUf
[MEDIA]
https://www.uploadvr.com/how-to-use-meta-quest-hdmi-link-to-connect-an-ipad-or-steam-deck-to-quest-3/
https://www.meta.com/de-de/blog/quest/hdmi-link-launch/
hm, bei mir wurde das automatisch installiert...
hab meine controller mit eneloops bestimmt schon ein halbes jahr nicht mehr aufgeladen, keine probleme hier..
@AndiS3D ne das schaut leider scheusslich aus, da stimmen dann weder die kontraste noch die farben...
aber das ist doch nur das dimmen des hintergrunds?
ich nutze nur noch VD, die anderen Sachen habe ich gar nicht mehr installiert... da lief zumindest alles normal mit der v69.
hab jetzt die v69 bekommen aber immer noch nichts vom Content Adaptive Brightness Control zu sehen
ich frage nur weil in der v68 eigentlich folgendes enthalten sein soll aber es aber bei mir nicht finden kann: Quest 3 now supports Content...
gibt es irgendwo ein gutes tutorial, scheint doch recht komplex zu sein...?
kurze Frage, wie kann ich in der Quest 3 sehen ob ich im PTC bin?
is schon da!
Alleine Foveated Rendering und der Turbo Mode bringen schon eine Menge...
mit dem tool lässt sich noch einiges an performance herausholen... was meinst du mit warping?
openxr toolkit wird nicht länger unterstützt: The lastest Oculus Update (Beta branch) seems to no longer allow OpenXR Toolkit to work, so for...
day one ☝️
ich habe den repeater so eingestellt das er ein eigenes wifi6 wlan nur für die quest aufmacht. dann habe ich den repeater auf kanal 120 und die...
repeater als lan brücke eingerichtet?