Vielen Dank für das Testen und die Hilfe! So ging es bei mir allerdings (erstmal) nicht. Hab das Geconvert runtergeladen (das muss man nur entpacken, Installer gibts da nicht, oder ?!) und den Pfad in Aeroscenery angegeben. Wenn ich dann einen Kartenabschnitt markiere und auf Install gehe, passiert quasi nix... in der Log Liste steht dann ganz unten: 2025-07-12 14:46:26 (ERROR) Error scraping FSCloudPort airports Hast du ne Idee, woran es da scheitert?
Okay, hab es jetzt durch einiges rum probieren (glaub ich) hinbekommen. Unter anderem muss der Ordner, wo Geoconvert drin liegt unbedingt "aerofly_fs_2_geoconvert" heißen (ich hatte erst nur dessen Inhalt raus kopiert). Außerdem funktioniert der kleine Button "Install" in der Menüleiste nicht; man muss immer unten wieder auf "Start" klicken. Jetzt fängt er an, Daten zu verarbeiten und erzeugt pro Kartenabschnitt auch Daten im jeweiligen Order namens "17-geoconvert-ttc". Das dauert auf jeden Fall ewig und leider gibts keinen (funktionierenden) Fortschrittsbalken. Auf jeden Fall muss ich dann diesen Ordner "17-geoconvert-ttc" (und nur diesen Ordner) ins Spielehauptverzeichnis unter "...\steamapps\common\Aerofly FS 4 Flight Simulator\scenery\images" schieben richtig? So hatte ich das zumindest mit dem Gran Canaria Ordner gemacht und es hat funktioniert. Erzeugt er dann eigentlich in dem einen Ordner alle Detailstufen?
Jop, geht auch in: C:\Users\XBENUTZERX\Documents\Aerofly FS 4 ....die Detailstufen erkennt man glaub ich auch am Dateinamen, sind also alle drin.
Okay, also hat alles soweit funktioniert und ich hab mich mit den Abläufen ganz gut vertraut gemacht. Nochmal vielen Dank @AndiS3D für die Hilfestellungen; ohne die hätte ich das definitiv nicht hinbekommen 2 Fragen habe ich noch: Ich habe testweise mal mit der kleinsten Kachelgröße ein Stück Karte ausgewählt und (ausschließlich) mit Detailstufe 15 runtergeladen (oberer Schieberegler dabei auf 17). Geoconvert will dann irgendwie über 50.000 Tiles verarbeiten, was Stunden dauern würde. Ist das normal? Außerdem; wenn ein Kartenabschnitt über Aeroscenery fertig verarbeitet und ins Spieleverzeichnis exportiert wurde, kann ich den Vearbeitungsordner eigentlich löschen oder? Es geht mir dabei um Speicherplatz. Bei mir ist der Verarbeitungsordner ist für eine große Kachel über 30 GB groß, der Export Ordner hingegen nur 2,7 GB.
Oja, das mit den Kacheln, war mir irgendwie auch ein Grauß, da habe ich durch Tests raus bekommen, wie sich das verhält.....aber alles vergessen. War irgendwas mit den LOD´s und der Auflösung, wähle doch einfach mal ein Kachel aus in versch. Stufen und schau, was raus kommt (an Dateien, wie gesagt, man sieht da schon was im Dateinamen. Wenn du deinen Verarbeitungsordner löscht, siehst du event. nicht mehr, welche Kachel du schon gemacht hast (in Aeroscenery), aber theoretisch kannst du ihn löschen, jop. p.s. 50000 war bei mir immer normal.
Ok, da teste ich ggf. noch bisschen rum... Naja ich glaube die (gelbe) Markierung, welche Kacheln man schon "hatte" bleiben immer erhalten, unabhängig ob der jeweilige Ordner noch existiert. Man muss in Aeroscenery "Reset" für ne Kachel drücken, um die "weg" zu bekommen. Sonst bleibt die Markierung erhalten. Okay
Hallo zusammen, weil im Forum vor kurzem auf eine Rabatt-Aktion hingewiesen wurde und viele positive Einschätzungen zu lesen waren, habe ich schliesslich via Steam den AF4 installiert, der übrigens gestern viele Stunden lang ein komplettes Update gezogen hat. Deshalb und wegen meinem Interesse an realistischer Grafik verfolge ich nun auch die Beiträge hier genauer. Dabei habe ich erfahren, dass die meisten von euch irgendwelche spezielle motorisierte Sitze dafür verwenden. Vielleicht ist euch deshalb das Folgende nicht aufgefallen oder es liegt bei mir an mangelnder Hardware oder Problemen mit den Einstellungen : Nun also zu meiner Beobachtung: Mit dem AF4 mache ich erstmals bei meinen VRfahrungen mit Motion Sickness konkretere Bekanntschaft. Und zwar ist offensichtlich, dass es zwischen meinen Bewegungen und dem Veränderungen des Bildes gewisse Unstimmigkeiten gibt. Wenn ich beispielsweise im Cockpit den Kopf hin und her respektive vor allem vor und zurück bewege, geht die Ansicht nicht genau eins zu eins mit... Mich würden eure Erfahrungen dazu interessieren und ob das nur bei mir so ist und sich eventuell etwas dagegen machen liesse!
Ist mir damals nichts negativ aufgefallen... FS4 läuft halt nativ und ruckelfrei, MSFS lief damals noch sehr bescheiden, deshalb war FS4 damals der beste Flugsimulator (für mich). p.s. SSW / ASW hast du schon AUS ?