Interessanterweise klingen die Männerstimmen deutlich besser als die Stimme von Alyx. Aber Synchro ist eins der Themen, in denen ich große Hoffnung auf KI setze. Ja, Synchronsprecher jetzt angespannt, aber es wird so viel leider gar nicht synchronisiert und wenn die KI das mal halbwegs authentisch hinbekommt, kann doch noch so kleine Indie-Miniespiel in jede noch so kleine Minisprache auf der Welt übersetzt werden. Grandios! ...und in VR sind Untertitel echt nicht so gut. Habe nie verstanden, warum Valve gerade hier bei dem VR-Vorzeigetitel schlechthin gespart hat. Zumindest in den gängigsten Sprachen wäre aus meiner Sicht eine Vertonung drin gewesen. HL:A hat nicht viele Textzeilen.
Eine deutsche Sprachausgabe für GTA 5 und Red Dead Redemption 2 würde ich ja sooooo feiern. Ist genau so unverständlich wieso man bei solchen großen Titeln das nicht macht. Diese Spiele lassen sich doch mit Untertiteln kaum spielen. Gleichzeitig lesen und aus einem fahrendem Auto schießen... das kann doch kein Spaß machen.
Ich finde mein Englisch eigentlich ganz akzeptabel, zwar jetzt keine Business-Englisch Skills, kann mich z.b beim VR Pokern auch immer gut mit den Leuten unterhalten, aber bei RDR2 fand ich es bis jetzt relativ anstrengend durch das Genuschel von Arthur
Das macht auch niemandem Spaß. Wenn es wenigstens ein komfortables Log gibt, bei dem man die Gespräche nachlesen kann. Aber nicht mal das existiert. Jedenfalls auch ein guter Anwendungsfall... Doch bei GTA6 wird es noch nicht so weit sein. Bei GTA7 evtl. Das kommt sowieso erst frühestens 2050 raus! Ist halt fraglich, inwiefern das Entpacken und Zurückpacken der Sprachdateien funktioniert. Rockstar ist bekanntlich nicht besonders modfreundlich.
Ich liebe O-Ton, bzw. auch wenn die Sprache dem Setting angemessen ist Ich feiere gerade dass z.B. Ghost of Yotei mit lippensynchronen japanischer Vertonung kommt... oder das neue Mafia in alten sizilianisch. Ein Traum! KI wäre für mich der absolute Horror... da würde ich lieber auf Spiele verzichten wenn da jetzt seelenloser KI-Sprachausgabe ertönt. Wenn ich z.B. an so Audio-Meisterwerke wie Hellblade: Senuas Sacrifice denke... sowas wäre schlicht nicht möglich. Team Ninja hat da hunderte und aberhunderte Stunden in Formulierung, Stimmen und die Art und Weise gesteckt wie etwas gesagt wird. Vom Binauralen Audio ganz zu schweigen. Da ist eine Lokalisierung in der Qualität schlicht nicht möglich... von KI ganz zu schweigen.
@Cannibalpinhead es spricht ja keiner davon den O-Ton zu streichen. Ich würde eine gute KI-Synchro echt begrüßen. Ich kann zwar auch Englisch, aber Titel zy in der Muttersprache zu genießen ist wieder ein ganz anderes Level.
Natürlich. Ging mir jetzt um AI. Das macht mir auch unabhängig von verschiedenen Lokalisierungen Sorgen. Wenn sowas zur Verfügung steht wird es natürlich auch im O-Ton genutzt werden. Und da befürchte ich dann einfach Qualitätseinbußen. Klar... Studios wie Team Ninja werden weiterhin ihr Ding machen wenn sie wert darauf legen, aber gerade bei kleineren Studios mit Budget-Problemen wird dann eher ein Qualitätsverlust hingenommen um Kohle zu sparen. Am Ende hat der Kunde dann einfach ein schlechteres Produkt vor sich. AI kann vieles... aber gerade an eine emotionale und situationsgerechte Synchro glaube ich einfach nicht.
Gut heute noch nicht gänzlich, aber diese Sparte wird sich ja auch Weiterentwickeln und irgendwann den Punkt erreichen, wo man keinen Unterschied mehr wahrnehmen kann. Das ein Alyx oder Rockstar Titel keine weiteren Vertonungen erhielt, liegt ja auch nur an der finanzielle Lage, wobei diese bei solchen Unternehmen den Braten nicht fett machen würde.
Das glaube ich gerade bei Rockstar nicht. Die haben ja schon sehr oft gesagt dass sie sich in der Synchro viel Mühe gegeben haben und auch sehr viel Zweideutiges in Inhalt und Art und Weise eingearbeitet haben. Sie bezweifeln dass das in ner Synchro zur Geltung kommen würde. Und bei Rockstar mit ihrer Detailverliebtheit glaube ich das auch. Und an Kohle wird es bei einem GTA garantiert nicht scheitern.
Rockstar sind hier sicher zu geizig/zu faul, denn auch mit einer Lokalisierung in verschiedenen Sprachen würden die noch Gewinn einfahren. Eben weniger Gewinn.... Aber man muss sich natürlich auch einen Kopf darüber machen, wie die verschiedenen Dialekte (Rednecks z.B.) in anderen Sprachen umgesetzt werden. Cyberpunk ist ein gutes Beispiel, wie ich finde. Da gibt es auch Unmengen an Textzeilen, dennoch existiert für viele Sprachen eine komplette Vertonung. Wie es auf Französisch, Spanisch, etc. ist, weiß ich nicht. Aber die deutsche Vertonung ist erstklassig! Und wie schon erwähnt: Auch Valve hätte sich das für HL:Alyx leisten können. Zumal darin sowieso nicht viel gesprochen wird. BTW: Natürlich ist hier nicht der aktuelle Stand gemeint. Aber ich glaube, es wird in naher Zukunft möglich sein, Texte so von der KI sprechen zu lassen, dass diese kaum unterscheidbar zu echten Menschen sind. Und "seelenlos"? Naja...was hat schon eine "Seele"? Wenn jetzt ein Synchonsprecher in der Woche ganze Bücher an Text einspricht, um Abends was zu Essen auf dem Tisch zu haben, dann ist es letztlich auch nur ein Job. Nicht jeder ist vermutlich mit inbrünstiger Leidenschaft dabei. Zudem ging es mir vor allem darum, dass (wie in den o.g. Beispielen) oft komplett auf eine Sprachausgabe verzichtet wird, bei Titeln, in denen Untertitel unangebracht sind. Das betrifft so gut wie alle VR-Titel und actionreiche Flat-Titel. Wenn dann noch diverse Mundarten wie bei den Rockstartiteln hinzukommen, ist es auch für fortgeschrittenen Englischsprecher kaum zu verstehen. Wenn das (wohlgemerkt ohne Qualitätseinbußen) mal die KI hinbekommen könnte, würde ich das total feiern....