1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Hilfe bei Meta Quest 3

Dieses Thema im Forum "VR Hilfe: Fragen & Antworten" wurde erstellt von rollermann, 9. April 2025.

  1. fände ich richtig super, weil viele Tips gehen einfach unter und ein reiner Setting Thread wäre echt toll(y)
     
    rollermann, SolKutTeR und axacuatl gefällt das.
  2. Schaun wir mal, bin gerade am modden, das ist ja noch viel schlimmer, als tunen. :whistle::p
     
  3. Hallo Andi bin wieder zurück.
    Habe inzwischen Virtual Desktop heruntergeladen.
    Und jetzt geht es los.
    Wie komme ich vom Virtual Desktop zum Mfs2020?
    Und immer wieder stoße ich auf das Tool OpenXR.
    Das scheint mir zu fehlen und spielt wahrscheinlich eine große Rolle.
    Da komme ich einfach nicht weiter.
    Es gibt wohl mehrere Versionen von OpenXr.
    Eine Version extra für Virtual Desktop.
    Bitte um weitere Hilfe.
    Gruss Rolf
     
  4. Habe inzwischen doch noch einen Settings Thread zusammen bekommen: MSFS 2020 Settings Thread | Virtual Reality Forum

    Da sind dann auch die Links drin, OpenXR brauchst du nicht, das kommt mit VD mit, du benötigst nur das Toolkit.

    p.s. MSFS starte ich ganz normal per Desktopverknüpfung und ingame dann STRG+TAB drücken schält VR ein/aus.
     
    axacuatl gefällt das.
  5. Erstmal vielen Dank.
    Werde mich jetzt mit Deinen hervorragenden Ausführungen auseinandersetzen.Hast Du vorher VD in der Brille gestartet ?
    Und den Mfs2020 startest Du nicht von der Brille über VD ,sondern wie normal vom Desktop ?
    Gibt es denn nicht auch eine Möglichkeit direkt bei aufgesetzter Brille aus VD den Mfs2020
    zu starten? Oder kommt man überhaupt auch über VD an das Desktop?
     
  6. Wie auch im Flusiforum schon geschrieben: Wichtig falls du nicht daran gedacht hast, Quest muss im gleichen Netzwerk wie der PC sein, sonst gibts keine Verbindung!

    Dann Virtual Desktop Streamer APP auf dem PC starten als Runtime "VDXR" auswählen, dann VD in der Brille starten und wenn alles klappt siehst du auch deinen Desktop in der Brille und kannst von da den Flusi ganz normal starten. Im Spiel selber VR aktivieren und feddich.
    Falls du einen Yoke / Joystick nutzt würde ich mir die "VR Umschalt" Taste auf jeden Fall auf den Controller legen.

    Das OpenXR Toolkit etc. würde ich erstmal hinten anstellen, hauptsache du hast erstmal sonst alles am laufen :)
     
  7. Eigentlich ganz einfach, man startet VD auf dem PC und VD in der Quest, nur so finden sich die 2. (apropo, du musst deinen Meta-Benutzernamen noch in VD eintragen, damit er die Lizenz abgleichen kann > in der VD App auf dem PC).

    Ist man verbunden, sieht man seinen Desktop und kann den PC ganz normal bedienen, man hat dann in der Quest seine Bibliothek und kann auch von dort aus die Spiele starten, allerdings wird das bei MSFS nicht benötigt, da kann man auch ganz normal die Desktopverknüpfung zum starten nehmen.

    ....da MSFS nicht im VR Modus startet, sondern man den ingame ein-/ausschält (STRG+TAB)
     
  8. Habe ich das richtig verstanden, muss VD auch auf dem PC installiert sein ?
    Ich habe lediglich VD auf der Briile.
     
  9. nur der Virtual Desktop Streamer muß auf dem PC Installiert sein.

    Gruß Max
     
  10. Streamer: HIER

    p.s. sonst hast du nur den Empfänger installiert, der Sender fehlt noch. ;)