1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Microsoft Flight Simulator 2024

Dieses Thema im Forum "Steam VR Spiele" wurde erstellt von SolKutTeR, 9. Juni 2024.

  1. Hier mal noch meine VD Settings für MSFS:

    Hier brauch ich nichts:
    vd1.jpg

    Hier Minimum, brauch ich auch nicht:
    vd2.jpg

    Wie man sieht, fast alles aus:
    vd3.jpg

    EDIT: vergessen:
    vd4.jpg

    Ach, mein MSFS läuft dann im Fenstermodus (so klein wie möglich) und man sollte darauf achten, daß man in den "Flatsettings" die Texturauflösung ebenfalls ganz hoch stellt, im 2020er hat das Einfluß auf´s VR Setting, Rest ist auf Minimum.
     
    #411 AndiS3D, 19. Februar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2025
    Hooky, Haaalolo und dervali gefällt das.
  2. Was man auch mal anbringen könnte, sind die versch. Caches.....

    • Ich hab die Steam Version, dort werden schonmal die ersten vorgefertigten Shadercaches runter geladen (hab ich deaktiviert)
    > Einstellungen > Downloads > Pre-Caching

    • Dann haben wir die Shadercaches von NVidia (hab ich für MSFS ebenfalls deaktiviert)
    > NVidia Profil Inspector

    • Dann cached MSFS selber noch (kann man nicht deaktivieren und sollte man wahrscheinlich auch nicht)
    > den lösche ich von Zeit zu Zeit

    • Und dann gibt es noch den Datencache von MSFS (hab ich auch deaktiviert)
    > das ist wohl individuell, bei mir läuft´s ohne. Bei manchen wird es besser sein, den zu aktivieren, jedoch zickt der ab und zu, d.h. wenn´s
    komisch ruckelt, den mal löschen. (vorwiegend nach einem Update)


    p.s. ok, ich bin beim 20er, das ist der 24er Thread.....aber ist ja eh ähnlich/gleich. :whistle:;)
     
    #412 AndiS3D, 20. Februar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2025
  3. Hab den 2024 mal wieder versucht und kann ihn mittlerweile auch zocken, hat sich also verbessert.

    Dennoch bleib ich erstmal beim 2020er, da ich den auf meinem System viel schöner hinbekomme, beim 24er bin ich da immer am abspecken, da hab ich keine Lust drauf. Wird für mich wohl erst in Zukunft wieder interessant, wenn man sich vielleicht ein neues System leisten und kaufen kann.
    Ansonsten hab ich den 20er......der reicht mir raus. :whistle::ROFLMAO:

    EDIT: normalerweise habe ich im Toolkit kein Upscaling verwendet, da es doch sichtbar Qualität raus nahm. Das ist mit DLSS4 nun irgendwie anderst, ich nehme bei 90% keinen Qualitätsverlust mehr wahr......aber +5 FPS, die kann ich messen. ;)

    ...so, eingestellt, ergibt jetzt: 2.12% mehr SS / 10% mehr FPS bei gleicher Optik, bzw. schärfer. (y)
     
    #413 AndiS3D, 23. Februar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 23. Februar 2025
  4. Bei mir hat sich auch der Tank Bug erledigt.Kann jetzt im Management die Tankfüllung bestimmen,bezahlen und wird im Flugzeug angezeigt.
    Ein Update hatte ich aber bislang jetzt nicht.Bei 2024 werden sie wahrscheinlich Server lastig mehr updaten als 2020.
    2024 nehm ich eigentlich nur für Aufträge und Bushtrips und freiflug nutz ich mit 2020
     
    dervali gefällt das.
  5. Nach weiteren Tests merke ich auch bei 80% Upscaling (DLSS4 / Preset K / NIS) keinen wirklichen Qualitätsverlust.
    Das Leistungsplus habe ich nun in weiteres Supersampling gesteckt und bin jetzt bei 50% SS und immer noch 20% mehr FPS.
    ...selbst wenn die 80% nun etwas Qualität raus nehmen, ist die Optik subjektiv nochmal ne ordenliche Nummer besser durch die Schärfe.

    Effektiv ist meine Auflösung nun 4608x4824 Pixel bei 20% mehr Leistung als vorher. :eek:(y)

    p.s. die Upscaling Auflösung ist immernoch höher, als die crop2FOV Auflösung, also wenn man sich´s schön redet findet noch kein wirkliches Upsampling statt und ich bin immernoch im Downsampling. :rolleyes:

    p.p.s. so, hab nun FFR deaktiviert und den Rest Leistungsplus bring ich auch noch unter. :D
     
    #415 AndiS3D, 24. Februar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2025
  6. Hallo zusammen,
    mein Thema gehört nur bedingt hier ein, aber ich könte eure Hilfe gebrauchen.
    Ich spiele gerne MSFS in Mixed Reality, da ich mir für eine Cessna 172 und einem Airbus A320 jeweils ein Panel gebaut habe. Man kan zwar im MSFS die Panels auf externe Displays ausdocken, aber wenn man in VR/MR wechselt werden diese schwarz. Für die Cessna habe ich ein externes programm gefunden mit dem ich das umgehen kann, aber für den A320 ist das leider nciht möglich. Es gibt einen BugPost im MSFS Forum dazu aber solange der nicht hochgevoted wird können wir nicht mit einer Lösung rechnen.

    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir dabei helfen könntet ihn hochzuvoten damit man endlich vernünftig in Mixed reality spielen kann.

    https://forums.flightsimulator.com/t/dashboard-windows-show-as-black-in-vr/

    [​IMG]
    Anbei ein paar Bilder meines Settings:
    https://imgur.com/a/B2feiaC

    Vielen Dank!
     
    dervali, axacuatl und SolKutTeR gefällt das.
  7. Beeindruckend was du dir da gebaut hast @gagagu
    Ich hab das Problem nicht selbst, hab aber mal gevotet.

    Sind die Teile aus einem echten Flieger, oder nur originalgetreu nachgebaut?
     
    axacuatl gefällt das.
  8. Kann jetzt nicht beim MSFS helfen, aber das ist in DCS das gleiche Thema. Durch VR werden externe Bildschirme auf Systemebene aus dem Programm geblockt.
    Hier hilft nur der Umweg über externe Schnittstellen/Programme (Helios Z.B.), die per Lua eingebunden werden.

    Ich glaub, so weit ist Asobo selbst noch nicht. Die bekommen doch noch nicht mal nen gescheiten FFB Telemetrie Export auf die Reihe.
    Aber vielleicht erbarmt sich, so wie beim Feedback, ein externer Anbieter was zu schreiben.

    Zur Überbrückung hilft vorerst vielleicht, die Screens beim Passtrough Masking auszuschließen. Das sieht u.U. aber Bähh aus, auch bei 1:1 Anordnung. (In meinen MFDs schwamm der digitale Screen immer im Rahmen hin und her, darum bin ich jetzt auch auf echte Panele gewechselt.)
     
    #419 dstar, 26. Februar 2025
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2025
  9. Hi, danke. Die Sachen sind alle selber nachgebaut.
     
    SolKutTeR und axacuatl gefällt das.