Teuer? Naja, nicht wenn du es mit den am Markt erhältlichen Alternativen von professionellen, kommerziellen Anbietern vergleichst: https://www.simionic.net/wordpress/shop/shtpm01throttle-propeller-mixture-usb-controller/ https://www.virtual-fly.com/shop/controls/v3rnio-plus https://simulators.redbirdflight.com/products/th1 Ich wünschte nur, es wäre so kompakt wie einige davon, damit ich es zusammen mit meinem Airliner Bravo Quadranten installieren könnte.
Ok Krass, dann ist der Honeycomb wirklich ein Schnapper im Vergleich Ja, der Honeycomb sieht schon ziemlich breit aus... @AndiS3D jetzt hab ich da wieder verschärft drauf geachtet auf das Cockpit Stottern und es nervt mich, danke Is auch egal wie smooth es läuft, keinerlei FPS Spikes oder irgendwas, trotzdem beim schwenken dieses ganz leichte Ruckeln. Ich hab das vor Ewigkeiten schonmal gehabt, dann wars auf einmal weg! Damals bin ich ja mal kurzzeitig zu Link gewechselt, weil ich das mit der Oculus Reprojection ja überhaupt nicht hatte. Mich stört es jetzt nicht gravieeeeeerend, aber weghaben will ichs wohl auch Liegt auf jeden Fall an der Reprojection! Auf 72hz / 90hz gefühlt gleich. Hast du da nicht nochwas zum probieren in deinem Optimierungs-Zauberkasten?
Bisher hab ich immer auf das Äußere geachtet und nicht auf das Innere (wie sonst auch ), deshalb hab ich bisher nur den Tip 2-pass encoding auf 1-pass zu wechseln. Rückblickend meine ich auch, daß es mal "weg" war, aber wie gesagt, nicht drauf geachtet und vergessen, werde das aber in Zukunft mit berücksichtigen.
79,99€ kostet MS2024 für die PS5. https://store.playstation.com/de-de/product/UP6312-PPSA23943_00-FLIGHTSIM2024STA Wenn der VR Modus verfügbar ist werde ich drüber nachdenken es zu kaufen.
Bin jetzt von DLSS auf TAA umgestiegen, FPS fast identisch zu DLSS "Quality", event. von 54 auf 52 runter, aber läuft gut. Somit bin ich die DLSS Artefakte so gut wie los, leider hat auch TAA kleine Fehler, jedoch weniger. Ob das jetzt an der 5090 liegt, oder ob die beim MSFS24 was optimiert haben, keine Ahnung.
Ich hatte die Tage auch mal wieder TAA probiert, war mir allerdings irgendwie zu "flackerich" mit DLSS ist das Bild deutlich angenehmer finde ich
Flackern hatte ich auch erst, so alle 2 Sekunden mal.....lag am Downsampling vom Toolkit, ohne Downsampling flackert nichts mehr. Ich glaube das System reagiert auch allergisch beim Wechsel der Renderauflösung von TAA (mit flackern), also am besten "einstellen > neu starten > so lassen". p.s. Process Lasso kann ich mir seit den letzten Updates auch sparen, läuft mittlerweile genauso ohne.....bei SU3 hab ich gleich gemerkt, wenn das aus war.
Hab jetzt mal TAA (auf 80%) mit DLSS4 (Qualität) genauer verglichen.... (sind jeweils nur kl. Ausschnitte) ....ok, also zurück zu DLSS. EDIT: naja, man könnte auch nachschärfen, hmmm, mal schaun, wobei DLSS hab ich auch nicht "nachgeschärft", außer halt die 2 Schärfefilter von VD, aber die hat TAA auch drin, seh schon....ich werd nie fertig, bzw. der Weg ist das Ziel.