1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Microsoft Flight Simulator 2024

Dieses Thema im Forum "Steam VR Spiele" wurde erstellt von SolKutTeR, 9. Juni 2024.

  1. Beides Antialiasing, ich schau gerade, welches besser aussieht/läuft.

    Geheißen hat´s immer, DLSS würde nicht an TAA rankommen.....hmmmm. ;)
     
  2. DLSS ist doch eine downsampling Funktion und TAA lediglich ein Weichzeichner? Wenn du die schärfe ins TAA bekommen möchtest. Versuche mal das Hitman 3 VR Reshade Profil (habe ich weiter hinten in dem Hitman 3 VR Thread verlinkt) vom Hoshi82. Benutze ich heutzutage bei jedem Titel der dieses minderwertige TAA forciert. Vielleicht ein Versuch wert, sollte aber funktionieren, denke ich. :notworthy:
     
  3. Oje, ich seh schon, ich und Begrifflichkeiten, das ist so ne Sache....:whistle:

    Mir geht es um die Weichzeichnung der Kanten, also spreche ich von Antialiasing, mit welcher Technik ich das erreiche ist mir egal. ;):p

    ....mir fällt nur auf, daß das mit DLSS deutlich schärfer aussieht. ^^
     
    SolKutTeR gefällt das.
  4. Also ich hab definitiv Kantengeflimmere mit TAA, selbst wenn die Auflösung extrem hoch ist, naja bin ja mit DLSS zufrieden aber war mal wieder interessant den Vergleich zu sehen!

    Wegen de Cockpit Rucklern @AndiS3D
    Mir ist gestern aufgefallen, wenn ich manchmal irgendwie kurz aus dem Hauptfenster rausklicke und wieder rein, ist das Geruckel kurz weg für 5min oder so.
    Ich glaub es hat irgendwas mit der Raumbegrenzung oder den Fenstern / Tools zu tun, die man zusätzlich noch auf hat!!!
     
    AndiS3D gefällt das.
  5. Und mal wieder Settings, die ihr testen könnt (oder auch nicht)...wobei es eigentlich keine MSFS Settings sind, sondern eher generelle:

    Core Tuning Config einstellen:
    Haben nicht alle BIOS, ich habe dort von "AUTO" auf "LEGACY" gestellt....soll die Latenz verringern und gibt ein paar extra Punkte im 3DMark.
    (Mode 2 ist für Gaming gedacht, jedoch laut meinem Test langsamer)

    AMD PBO aktivieren:
    Findet man auch im BIOS unter AMD Overclocking, damit wird die CPU (wenn´s geht) automatisch höher getaktet, das System sollte trotzdem selber entscheiden, wenn´s der CPU zu warm wird und runter regeln. Das brachte im 3DMark am meisten.
     
    #775 AndiS3D, 2. November 2025 um 11:19 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2025 um 21:28 Uhr
    SolKutTeR gefällt das.
  6. Moin, ich habe jetzt erst den Thread hier entdeckt (Schande über mich).
    Ich fliege im MSFS 2024 eigentlich immer nur Hubschrauber im VR Modus. Dabei nutze ich die Quest 3 und VD.
    Benutze H264+ mit einer Bitrate von 120 und im Ultra Modus bei 72HZ.

    Eigentlich läuft alles butterweich und flüssig. Lediglich die Latency bekomme ich nicht unter 70 und alle paar Minuten habe ich mal so einen kurzen Ruckler. Aber schon so heftig, dass es stört. Kann mir einer helfen das Problem in den Griff zu bekommen?
    Nutze den Puppies S1 als Router. Übertragung mit 2401 Mbps.

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass diese Rucker durch ein "Nachladen" oder sonstigen Prozess ausgelöst werden.
    Am PC Monitor sind übrigens keine Ruckler.
    Es muss an der Verbindung Quest 3 und VD im MSFS 2024 hängen.
     
  7. Ich denke, diese Nachladeruckler sind vom MSFS 2024 im VR Modus. Die habe ich auch im SU3 derzeit. Wie es in der SU4 Beta ist, weiß ich nicht.
    Immer dann, wenn das Gelände sich ändert, man in die Nähe einer Stadt kommt oder einen Airport anfliegt habe ich kurz solch einen Ruckler.
     
  8. diese Ruckler sind in der Beta weg. ;)

    ....Bitrate 120 bei 72Hz ist echt wenig....was hast du für ein System, nicht daß das schon limitiert?
     
  9. Hallo,

    ich habe einen Intel i9-10850K mit 64GB DDR4 RAM und einer RX 9070 XT Grafikkarte von AMD