1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

Pico 4 Ultra

Dieses Thema im Forum "Pico" wurde erstellt von Haaalolo, 23. August 2024.

  1. Generell wurde das Teil aber (erstmal) nur für den chinesischen Markt angekündigt. Ob bzw. wann es bei uns erhältlich sein wird, ist völlig offen. Die Pico 4 z. B. ist nie den USA erschienen. Also die lassen auch durchaus mal große Märkte aus.
     
  2. Wobei die 550€ umgerechnet aus dem Chinesischen Preis sind. Wird normalerweise eher teurer auf dem europäischen Markt. Wenn wir Glück haben halten die die 550€ aber, um bei der Quest zu bleiben. Ich rechne aber eher mit 599€ - 649€ da ja auch mehr Speicher vorhanden ist. Ist dann auch vom Preis her zwischen der 128 gb Version der Quest 3 und der 512 gb Version.
     
    #12 Haaalolo, 23. August 2024
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2024
  3. Eine MEINUNG darf Ikima Games selbstverständlich haben :D

    Ansonsten sind mir diese ganzen Neuerungen aus weiter oben genannten Gründen herzlich schnuppe.
    Ich hatte bereits eine Pico 4 und in den für MICH maßgeblichen Punkten wird die "Ultra" nicht besser sein.
    (ja, 12 GB RAM sind ganz nice, aber was bringt's, wenn ich die Spiele, welche das nutzen, nur bei Meta im Shop bekomme)
     
    #13 c4rD1g4n, 23. August 2024
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2024
  4. Es ist ja für Pico völlig nachvollziehbar, dass das ein tolles Produkt ist, das sie in China ein der Quest 3 gleichwertiges Headset anbieten können; und für Leute, die partout kein Meta Headset kaufen wollen (aber sich aus irgendeinem Grund mit ebenso unkrontollierter Datensammelei aus China entspannter fühlen), ist das ja auch eine schöne Alternative.

    Aber als Besitzer einer Quest 3 sehe ich nur Nachteile, und kaum nennenswerte Vorteile für mich. Was okay ist, ich bin eben nicht die Zielgruppe.

    Ich warte lieber auf die Quest 4.
     
    Fersy gefällt das.
  5. Naja, 3 vorteile gegenüber der Quest 3 Das Binocular overlap (vermutlich falsch geschrieben) aber das war mir bei der Quest 3 als erstes aufgefallen, das etwas grössere FOV (wenns gleich ist wie bei der Pico 4) und der Komfort wenn er gleich der Pico 4 ist ... (die Brille war richtig bequem)
     
  6. Ja, mit direktem Displayport-Anschluß wäre die Pico 4 Ultra was für Sim-Racer oder Hobby-Piloten.
     
  7. Hallo,
    nachdem ich von der Pimax Crystal Light enttäuscht war und zurückgeschickt habe (HW und SW Qualität nicht akzeptabel, siehe separaten Thread), habe ich mir die Pico 4 Ultra gegönnt.

    Nun, diese behalte ich [​IMG]

    Im Vergleich zur Pico 4 ca. doppelte WLAN Datenrate (AVM Repeater 3000AX an LAN), SW ähnlich wie beim er Pico 4, nur irgendwie stimmiger.
    Tatsächlich auch andere Bedienelement (App schließen usw.).

    Die Controller sind sehr angenehm in der Hand.

    Ich verwende meisten AR (außer bei Virtual Desktop, wird hier nicht untzerstützt).
    Die AR Sicht auf die Umgebung ist recht gut, gutes Licht vorausgesetzt.

    Pico Connect funktioniert gut, jedoch nicht bei MSFS (auch hier, siehe separaten Thread), hier ist Virtual Desktop eine gute Investition.

    Soweit die ersten Tests [​IMG]
     
    Haaalolo und Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  8. So, und nun schließe ich mich hier auch an! Ich habe mir auch die Pico 4 Ultra gegönnt. Kurz zu meiner VR-Geschichte, damit es klar ist, worauf ich Wert (Achtung, Spoiler: PCVR und Inside-Out-Tracking) lege:

    1.) Oculus DK1 (ja, ich bin VR-ler der ersten Stunde! :D)
    2.) Oculus DK2
    3.) Oculus Rift CV1
    4.) Oculus Rift S (die war toll, meine erste Inside-Out-Brille, ENDLICH keine depperten externen Sensoren!)
    5.) Pico Neo 3 Link - das war zu der Zeit die mir einzig bekannte Consumer-Brille mit Inside-Out UND DisplayPort-Anschluss!
    6.) Nun die Pico 4 Ultra

    Warum ich die Pico Neo 3 Link nun verkaufen werde, ist leicht erzählt, und ich habe es lang und breit in dem Pico Neo 3 Link-Thread beschrieben. Ich habe einen älteren Stand-PC mit einer i7-7700K und mittlerweile einer NVidia 3090 RTX FE. Leider ist dieser PC nicht Win11-kompatibel, und bringt auch nicht mehr die erforderliche Leistung für VR am vordersten Front, was sehr schade ist, weil sich darin sehr gute Komponenten befinden (1000 W ultraleises Netzteil, gedämmtes Gehäuse, 64 GB RAM...). Aber es müssten eben Motherboard, CPU, RAMs neu gekauft und auch noch alles schön zusammengebaut werden - da habe ich kein Geld und keine Lust dazu. MIT DIESEM PC FUNKTIONIERT die PICO Neo 3 Link. Display-Port-Kabel-Ende in den GraKa-Anschluss - fertig. Aber eben keine Leistung, und im Zimmer, wo der PC steht, auch kein Platz für VR.

    Darum habe ich mir vor über einem Jahr einen Gaming-Laptop gekauft, der mich bis heute immer wieder flasht! :) Einen Medion Erazer Beast X40. Dieser hat einen TB4-Ausgang, an welchen eine 4090 RTX Laptop angebunden ist (mit 16 GB VRAM). Dazu i9-13900HX, 24 Kerne, 32 Threads, über 5 GHz Turbo. 32 GB DDR5 RAM (endlich!). Und Win11 natürlich. Und eine externe Wasserkühlung! (y) Immer schnell, immer kühl, immer leise. TOP! Darüber freue ich mich immer noch jeden Tag - und darauf laufen alle meine VR-Anwendungen. Es ist bei mir platzmäßig notwendig, in kürzester Zeit die ganze Anlage abbauen, nehmen, woanders aufbauen, und spielen zu können.

    Mit diesem Laptop läuft die PICO Neo 3 Link NICHT! Ich habe bereits drei verschiedene DP-auf-TB4-Adapter gekauft, probiert - die Brille wird schlicht nicht mehr erkannt (SteamVR: "Oh, nein, ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (422)"). Schwarzer Bildschirm in der Brille. Tot. Ich habe jetzt fast ein Jahr immer wieder herumprobiert, ohne Erfolg...und nun habe ich genug! :mad:

    Aber nun zu Pico 4 Ultra.

    Das Wichtigste zuerst: sie funktioniert mit einem gerade gekauften VORTEX VR USB 3.1/3.2 PD 100W-5m-Kabel PERFEKT! Ich kann endlich wieder alle meinen PCVR-Spiele spielen!

    Die Pico 4 Ultra ist für mich eine absolut tolle Brille, bisher die beste! Leider musste ich mich vom DP verabschieden, denn offensichtlich WILL man keine Brillen mehr mit DP bauen. Also habe ich geschaut, welche Alternativen ich habe. Und WiFi7 bei der Pico 4 Ultra hat sich vorerst einmal gut angehört - auch, wenn ich wahrscheinlich nie die Flickerei mit Router, Akkus... etc. antun werde. Und sie soll auch mit hochwertigen, schnellen Kabeln, welche mittlerweile erträgliche Bandbreiten bringen, am PC wunderbar funktionieren. Und das tut sie!

    Das Pass-trough ist der TOTALE WAHNSINN! Allein dafür hat sich die Brille schon gelohnt! Ich nutze alle damit verbundene Möglichkeiten voll aus, aber das beste ist gleich vorweg: mitten im Spiel Klopf-Klopf auf der rechten Seite, und ich sehe die Umgebung! Das Spiel pausiert, und ich kann meine Uhr, oder meine Insulinpumpe ablesen und ggfs. sogar reagieren, OHNE die Brille abnehmen zu müssen! Auf meiner SmartWatch kann ich sogar WhatsApp-Nachrichten lesen, und auf meinem Handy diese auch beantworten! Das hätte ich nie gedacht, dass so was geht... Und dann die VR-Videoaufnahme mit 3D-Raumklang... SAGENHAFT! Ich habe es schon probiert, und es ist überraschend gut, lebendig, großartig! Viel besser, als "nur" ein GoPro...

    FOV ist super, nach der Rift S und der Neo 3 Link sowieso eine Augenweide (die Pico 4 habe ich nie gehabt).

    Klar ist Schwarz eher grau, da die Paneele LCD und kein OLED sind - das bin ich aber schon von der Neo 3 Link gewohnt, Es fällt beim Spielen null auf (nur beim Logo, oder wenn man warten muss zwecks Laden etc.). Mir war das Kabel wichtiger, deshalb habe ich mich damals eben für die Neo 3 Link entschieden.

    Pico connect ist jetzt offenbar super! Ich habe keine Probleme die Brille anzuschließen, sie wird sofort erkannt! Kein Vergleich mit dem Adapterkabel und der stundenlangen Flucherei mit der Neo 3 Link... Die virtuellen Umgebungen sind fotorealistisch und atemberaubend! Und die Funktion "Immersion", wo alles ins Pass-trough-Bild eingebettet wird, ist auch genial!

    Die Fuß-Tracker (habe zwei gebraucht gekauft, noch für die Neo 3 Link, nie verwenden können...) habe ich noch nicht mal probiert. Das wird sicher auch super!

    Die Lautsprecher sind ERSTAUNLICH GUT! Und die 3D-Raumwirkung ist um Längen besser, als bei allen anderen bisherigen Brillen.

    Das OS ist nur einfach beeindruckend und eine Augenweide! Die vielen "Monitore", die offen sein können, man kann sogar entscheiden, ob sie "gebogen", oder gerade dargestellt werden sollen, und fast beliebig vergrößern, oder aber auch direkt bis ein paar cm nahe holen - das ist echter Mehrwert, man könnte teils sogar arbeiten so! Hut ab!

    Das "Raumvermessen" hat mich umgehauen! Bei mir ist es derzeit sehr verwinkelt, es stehen allerhand Stühle, Tisch, Massagestuhl, Sofas, sogar ein echter Konzertflügel da... Die Brille fordert mich auf, herumzugehen, und es wird echt ALLES ERKANNT sowie gespeichert. Für XR. Die übrigens auch ganz mega super funktioniert! (y)

    Das Komfort ist noch besser, als es beim Neo 3 Link schon war. Ich habe bereits viele Stunden in der VR mit der Brille verbracht, und habe keine Probleme / Schmerzen. Das Einstellen des Augenabstandes mit Motoren funktioniert derart gut - das sollte jeder Hersteller genau so machen!

    Nun habe ich endlich das richtige Kabel dazu, und es flutscht! Ohne zusätzlichen Netzteil ladet es sogar Dank PD das Headset, und ich kann sicher 10 Stunden am Stück spielen oder schauen - Hurra!

    Was mit im Vergleich mit dem DP-Kabel und Neo 3 Link (als sie noch funktionierte) auffiel, ist, dass ich bei weiter entfernten Lichtkanten, Spiegelungen etc. Kantenflimmern habe. Ich versuchte bereits die Qualität abzuschwächen, aber das hat damit nicht zu tun. Also wieder zurück auf EPIC :D Ich bin noch am Testen, habe einige Tipps gesehen (z.B. dem PC NICHT erlauben, die USB-Ports abzuschalten, um Energie zu sparen etc.), werde alles probieren und berichten.

    Ein Wort noch zum - für mich eigentlich irrelevanten - Standalone-Spielen. Ich habe eine einzige Anwendung aus der PICO-Store gekauft, damals noch für die Neo 3 Link, um die Brille, falls sie wieder einmal NICHT mit dem PC läuft, trotzdem vorzustellen. Dazu habe ich die am Besten auf der Pico laufendes Spiel, was auch eines meiner Lieblingsspiel in VR ist, Red Matter 2 gekauft. Und nun habe ich es auch auf meiner Pico 4 Ultra.

    Was soll ich sagen - KAUM UNTERSCHIEDE zum PC! Das hätte ich nie für möglich gehalten!

    Also bis jetzt - 1A, Pico! Ich werde diese Brille nicht nur behalten, sondern auch gerne vorführen und anderen empfehlen! (y)
     
    c4rD1g4n und Haaalolo gefällt das.