bin auch Musiker und mit zunehmenden Alter ist meine Zeit immer kostbarer, kann deinen Denkansatz absolut verstehen. Für VR hat sich bei mir die Quest 3 für alle Games im Stehen bewährt weil kabellos und für Renn- bzw. Flugsimulation liebe ich meine 8kx. Beide VR Brillen funktionieren mittlerweile zum Glück ohne Bastelei.
Vielleicht muss ich die 8KX doch nichmal entstauben, vielleicht finde ich ja den heiligen Gral der Fein-Einstellung des IPD doch noch ohne Wochen damit zu verbringen…
Aus dem deutschsprachigen Thread im Pimax Discord: „Die Super ist (leider) extrem fordernd, was Grafikleistung angeht, eine 4090 läuft permanent auf Anschlag. Alleine die native Panelauflösung entspricht drei 4K Monitoren, die gerenderte Auflösung ist nochmal deutlich höher. Die 5090 bringt mit dem sehr großen VRAM und der deutlich gesteigerten Speicherbandbreite in VR massive Verbesserungen gegenüber einer 4090 - und es sind mittlerweile nur mehr 2,1k Eine weitere Eigenschaft dieser High-End Headsets ist, dass du dir wirklich jedes Spiel einzeln erarbeiten musst, um die für dein System passenden Einstellungen zu finden - ein Formel 1 Fahrzeug kannst halt auch nicht einfach hinstellen und mit gutem Ergebnis damit losfahren... „ Da wird jetzt nicht weiter auf DFR eingegangen. Aber mich erdet das ein wenig, dass ich mit meiner 4090 da vielleicht weniger Freude hätte als ich mir weismachen will. Das scheint sich auch nicht magisch verbessert zu haben in den letzten Monaten. Eine 5090 werde ich aber nicht anschaffen, da würde ich lieber auf die 6090 warten. Aaalso - macht dann eine Super Ultrawide für mich momentan eigentlich wenig Sinn. Nicht, dass mir das ygeld gerade so locker gesessen hätte dafür, da sind gerade andere teure Baustellen unterwegs (habe in den letzten Wochen schon das Sensit MTC Haptic Kissen vorbestellt, dann bräuchte ich dazu einen neuen XL Racing Seat, und habe den Snapmaker U1 gebacked): diese Anschaffungen haben irgendwie einen größeren potentiellen Mehrwert für mich. Die Super & 5090 würden ja 4k kosten, das ist eine Menge Holz dafür, dass man dann doch wieder über Kabel und Baufaktor meckert. Dann kann ich auch weiter über nur 2k pro Auge und FoV meckern und dabei die 4k für nachhaltigere Investitionen nutzen
Jap, eine 5090 habe ich mir auch nicht geholt und warte auf die 6090. Aber die Auflösung der Pimax Dream Air wird ja ebenfalls so hoch sein. Gefühlt ist alles über einer Beyond 2 schon nicht mehr machbar wenns halt auch schön aussehen soll. Was bringt mir die Auflösung wenn ich alles runterdrehen muss und die Grafik mies aussieht. Und dann wieder das erwähnte rumgebastel
... Wobei man auch immer sagen muss, dass einen niemand zwingt solch eine Brille immer auf Anschlag zu fahren. Den hohen Füllgrad und weitere Dinge nimmt man auch ohne 150% SS mit.
Braucht man bei der Auflösung überhaupt noch Supersampling? Hier geht es doch sicher um die reguläre native Auflösung ohne zusätzliches Supersampling. Und mal unter uns, wieso sollte man sich solch ein HMD mit dieser Auflösung holen und später Downsampling ansetzen?
Und dann gibt‘s noch solche Stimmen, hier ein gewisser Tommilein11 wieder aus dem deutschsprachigen Pimax Discord Thread: „Also ich bin ehrlich...die Pimax Super ist wirklich gut....ich hatte vorher die Quest 3.... den Aufpreis 5090 und dann dazu noch den Preis für die Super....sind ja um die 5t Euro....den Mehrsprachigkeit habe ich nicht Die Schärfe rechtfertigt 5kEuro definitiv nicht wenn man es nicht gerade liegen hat Spaß hatte ich mit der Quest den gleichen und der Zugewinn an Schärfe ist da... aber nicht so übelst das ich komplett weg geflasht bin davon Und viel mehr FOV habe ich komischerweise mit der Super irgendwie auch nicht“ Das ist halt das Problem, wir nähern uns dem point of diminishing returns: der Aufwand für immer kleinere Gewinne wird immer größer. Jetzt wird diese Aussage oben nicht repräsentativ sein, es gibt bestimmt User, die es als erheblich empfinden, aber gehöre ich selbst dazu? 5K für „etwas besser“? Dazu noch Verlust vom Wireless Komfort? Nee, für mich (!) geht diese Rechnung nicht auf. Ja, ich will‘s noch etwas schärfer, aber 35 PPD reichen mir und den Rest bitte in ultrawide FoV. Wird so schnell nicht passieren, aber dann kann ich halt bei der Quest 3 bleiben.
Wobei bisschen verwirrende Aussage ist. Die Super kostet 2000 EUR. Die 5090 ist ein davon unabhängiger Kauf und möglichweise besaß so jemand schon vorher diese GPU.
Naja, das berechnet er ja im Satz davor. Für mich wäre das aber halt genau die Situation, ich habe die 4090, müsste also effektiv nicht nur die Super kaufen, sondern gleich die 5090 miteinplanen. Okay, dann bekommt man sicher noch einiges zurück für die 4090, also sagen wir mal 3.500€. Dennoch befürchte ich, dass ich da einen ähnlichen Effekt hätte, dass ich zwar die bessere Schärfe wahrnehme, aber sobald man im Spiel psychisch drin ist, sich das schnell ähnlich anfühlt wie vorher mit meiner Quest 3. Bei dem Sprung von einer Rift/Vive zur Reverb G2, oder gar zur 8KX mit ihrem zusätzlichen 150° HFoV war das noch eine andere Hausnummer. Es gibt ja auch einige, die von der Crystal Light mit etwa 3K pro Auge zur Super gewechselt sind und sagten, dass sie den Sprung gar nicht mehr soo doll bemerken. Ich glaube, für das normale Gaming sind 35 PPD, also etwa 3K bei ca. 100° HFoV schon auch auf Dauer ein guter Sweetspot. Von dem Sprung auf 50 PPD hat man imho eher nur etwas, wenn man im Cockpit wirklich jede noch so kleine Schrift noch aus der Entfernung lesen können will oder direkt sein Desktop in VR/MR anzeigen lassen will. Es gibt sicherlich User, die den Unterschied noch deutlich bemerken und für die es sich lohnt. Ich muss meinen Haben Wollen Reflex hier aber genauer hinterfragen, weil es für mich objektiv wohl ausreicht, 35 PPD anzustreben. Bei dem Standard FoV braucht das dann keine 4K pro Auge. Also würde der reflex einen dann 500-1.000€ mehr für das entsprechende Headset, und nochmal 1.000€ für das Upgrade auf die 5090. Also 1.500-2.000€ für ein Mehr, dass ich u.U. kaum noch würdigen kann. Darum warte ich dann doch lieber auf ein Headset, dass irgendwie mehr Sinn macht - ja, so gesehen macht die Beyond 2e usw. schon Sinn, aber ich warte dann lieber auch noch auf Wireless, mehr FoV, usw.. Und in diesem Licht mag auch eine Steam Frame wieder mehr Sinn machen, je nachdem, was sie da hinzaubern (außer FoV, das wird sicher im Bereich <120° bleiben). Aber vermutlich geht die ja nicht auf eine Auflösung von 2,5-3K, sondern bleibt bei der 2K Auflösung und frustriert mich damit dann wieder maßlos, weil sie dann wieder haarscharf an meinem Semi-Wunschgerät vorbeizielen.