Muss schon 2x4k her, ist wirklich viel da jetzt, sogar wireless gibt es jetzt zwei mit der Frame drei Headsets. Zeit für den Sprung.
Ich mache aber keinen Sprung nur um des Sprunges Willen. Ich habe leider viele interessante Investitionsziele in meinem Kinderzimmer Arbeitszimmer hier. Eine neue VR Brille konkurriert da um ihr Budget mit Gegnern, die eine wesentlich längere Nutzungsdauer versprechen. Der Leidensdruck ist halt kleiner, und ich würde momentan lieber 40 Grad mehr FoV haben als 4K statt 2K bei 100 Grad FoV, aber es wird leider nur Letzteres als Upgrade angeboten. Die Super in der Ultrawide Version ist leider nicht unumstritten, Tetiana von DiscoVR hat gerade sogar den Eindruck gehabt, sie wäre unschärfer gewesen, was ansich nicht sein sollte - es sei denn, Pimax hat das Profil nicht gut optimiert, was wiederum sehr gut sein kann…
Also du glaubst Galaxy gegen Quest 3 über VD wird nicht so der super Unterschied? Vielleicht sollte man doch auf Meta warten die haben ja sogar 180° gezeigt. Damit können die auftrumpfen und ich glaube Zuckerberg ist so der hat sonst nicht mehr viel hahaha.
Naja, wie @komisch schon sagte, man kann sich totwarten - ein beliebtes Hobby hier im Forum. Keines der neuen Geräte wird einen komplett glücklich machen, und es wird immer die vermutete Ankündigung eines noch besseren Headsets in den nächsten 12 Monaten geben. Aber von der Quest 3 kommend, würde ich tatsächlich eine Liste der Punkte machen, die du überhaupt als stark verbesserungsbedürftig ansiehst. Dann mache eine zweite Liste mit den Vorteilen und Nachteilen der Quest 3. Bei jedem neuen Headset, dass da in Frage kommt, kannst du erstmal sehen, ob es Punkte auf der ersten Liste addressiert - wenn nicht, wozu dann das Upgrade, was auch immer sie besser macht, scheint dir nicht so wichtig zu sein. Wenn aber ja, weiter zur zweiten Liste und die Quest 3 und die neue Brille dort gegenüberstellen: welche Vorteile, welche Nachteile hat die Neue ggü. der Quest 3? Daraus ergibt sich dann ja ein Bild, was du dazubekommst, was du ggf. aufgibst, und dann musst du halt abschätzen, ob es dir den Trade-Off wert ist. Einfacher wird es natürlich, wenn du unterschiedliche Nutzungsszenarien bilden kannst, und bei Bedarf die eine oder andere Brille nutzt, und dabei dann nicht auf viel verzichten musst (etwa wenn die Neue kein Standalone kann, du dafür aber die Quest 3 behältst). Bei mir wäre das aber schon bei reiner PCVR Nutzung so, dass mir eben Wireless ziemlich fehlen würde, ich also das als fetten Minuspunkt für einige andere PCVR Headsets habe. So kannst du deine Entscheidung zumindest etwas objektivieren. Ist der Trade-Off zwischen Vor- und Nachteilen dir den Umstieg, und auch die damit verbundenen Mehrkosten, wert oder nicht.
Im Prinzip ist das einfach für den ambitionierten Zuckerberg fan. Die Quest 3 und ihren Pro Controllern mit höherer Auflösung/PPI, mOLED wegen Schwarz, höheres FOV, Eyetracking, mindestens wifi6E, gerne mehr Leistung. Eigentlich ist das die Galaxy ohne die Controller. Wäre zu verschmerzen. Die Quest 4/Pro2 muss man noch abwarten weil die Prototypen schon sehr cool waren. Boba 3 180° FOV und Tiramisu mit 1400 nits und 90ppd. Also wenn Meta jetzt mit einer Pro Brille zeigen will was es kann wie es Apple und Samsung nachgesagt wird dann wird es interessant. Die Valve muss man abwarten weil man ja in deren Ökosystem will mit egal welchem Headset und wie Sol sagt das wäre das einfachste.
Natürlich ist da ein großer Unterschied. Die Pixeldichte beinahe doppelt so hoch (über 3 mal höhere Auflösung pro Auge). Das ist ja keine Glaubensfrage, das sind Zahlen, die da sprechen.