Sorry... ist im Kopfhörerbereich und vor allem bei mir mittlerweile eine selbstverständliche Abkürzung. Hab gar nicht dran gedacht dass das wer nicht kennt.
Ich habe es leider gestern nicht geschafft, Pimax hatte eine Demo der Dream Air in Düsseldorf organisiert. Aber sie hatten nur die Dream Air und die Super mit MicroOLED Module dabei, ich wäre vor allem an der Ultrawide interessiert gewesen. Vielleicht ist die Dream Air ja wirklich toll. Abwarten. Es gibt jetzt positive Hands-Ons von Sebastian & Flightsim Guy. Beides Kandidaten für erst hypen dann relativieren. Schaun mer mal.
Interessant, die Dream Air ist quasi die Kabelversion der Galaxy in leicht mit minimal weniger FOV. Ähnliche Specs gleicher Preis.
Aber jetzt Mal ehrlich. Warum sollte ich mir eine Dream Air kaufen, bei der es wieder irgend ein Gefrickel gibt, wenn ich für den gleichen Preis die Galaxy XR haben kann? Bei der Galaxy habe ich die Möglichkeit Apps zu nutzen, eine bekanntes und funktionierendes OS und vielleicht noch andere angepasste Systeme. Allein schon die Streaming Apps und vor allem Wireless. Was bringt mir eine Dream Air? Ich glaube, da ist Pimax jetzt langsam zu spät. Noch dazu habe ich festgestellt, dass ein pass through für mich einfach unheimlich wichtig gworden ist und gerade da ist die Galaxy ja nochmal etwas besser als Apples Pendant. Mal kurz schauen wo der Controller ist oder die Tastatur oder der kalte Kaffee. Natürlich müssen Tests noch zeigen was die Galaxy kann. HL Alyx ist keine Maßstab und läuft überall gut. Aber ich glaube, das wird mein neues Headset.
Naja, die Eine ist tethered und hat dafür ein nichtkomprimiertes Signal, die Andere wireless aber dann mit irgendeinem Komprimierungsalgorithmus.
Ich habe da kein Argument ausser das von Axa, aber das Bild wird mit DFR bald kaum mehr zu unterscheiden sein.
Bei dir hört sich das immer so an, als wenn nur HMD XY über Eye-Tracking verfügen muss und Out-of-the-Box dann unzählige Titel plötzlich über DFR verfügen. Das wird ein sehr langer Prozess bis wir an dem Punkt sind, dass DFR ein integraler Bestandteil von VR werden wird.
Ne aber das wird jetzt stark kommen wirst sehen. No DFR no buy wird es bald heissen. Auch Kabel wird von DFR profitieren, kein 30cm Maximallängenkabel über DP 8.2 für 2x 8K und vielleicht mal eine Graka die lange nicht getauscht werden muss. Ich könnte mir sogar Brillen für Monitore vorstellen die DFR berechnen und am Monitor erlauben Areale runterzurechnen. Sonst wird es ja bald so sein, dass eine VR Brille mit zwei 4K displays wegen DFR weniger Rechenleistung braucht als ein einzelner 4K Monitor.
Haben wir uns damals 2015 mit der Fove 0 auch gedacht, oder 2019/2020 mit der HTC Vive Pro Eye oder HP Reverb G2 - Omnicept Edition oder gar 2023 mit der Sony Playstation VR 2 plus unzählige HMD die in den letzten ~10 Jahren alle erschienen. Das wird kein von heute auf morgen und solange keiner der Bigplayer (Meta nehme ich aus der Rechnung heraus da kein High-End Gaming Fokus) welche im Grunde genommen nur Sony auf dieser Ebene bietet (Spiele/Hardware), dies nicht massiv voranbringt, wird das noch lange dauern bis wir eine übergreifende DFR Funktion in unseren Spielen sehen werden. Aber ich lasse mich gerne eines besseren überraschen.