Valve Deckard - Standalone PC VR Headset?

Dieses Thema im Forum "Valve" wurde erstellt von Rocco, 28. September 2021.

  1. Auch in den heutigen PCGames News, sogar mit einem Kurzauftritt mit dem guten @SebastianXR.


     
    Sashmigo, Rocco und Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  2. Es wäre auch ein genialer Schachzug von Valve, weil man dieses Event damit einen Tag vor der Meta Connect platzieren würde. Die findet übrigens in der Nacht von Mi auf Do statt (unserer Zeit), was es bisher so noch nicht gegeben hat... Spielen hier Zuck und Gabe vlt. ein Spiel wer kommt zuerst ?!
     
  3. Denke, das ist unwahrscheinlich, da beide eher andere Präferenzen verfolgen, aber so als kleine Stichelei, durchaus vorstellbar.
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  4. Kleiner Leak, zeigt scheinbar das Menü von irgendeinem Haptik Zubehör:
    [​IMG]
     
    Sashmigo gefällt das.
  5. Dann wird "Steam Frame" wohl das neue VR-Headset von Valve werden. Oder wird es was anderes ?
    Hoffentlich wird das Teil sehr bald vorgestellt. Hoffentlich wird es keine Enttäuschung.

    Ansonsten bleibt für "mich" nur die Beyond 2 aktuell interessant.
    Aber die hat kein Passthrough, worauf ich nicht mehr verzichten möchte.
    Und dann bräuchte ich mind. eine Lighthouse-Station.

    Warum macht Valve es sich und vor allem uns auch so schwer. Wir würden ja nicht wie auf Kohlen sitzen, wenn sie vor zwei Jahren einen Index-Nachfolger mit Passthrough u. Pancake-Linsen mit höherer Auflösung raus gebracht hätten. Die Index wäre mit diesen beiden Anpassungen ein Traum gewesen.
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  6. Enttäuschend wird es wenn es nicht für uns gemacht ist sondern Deck gamer. Aber wäre schon crazy.
     
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  7. Es gibt ganz aktuell auch Hinweise auf eine neue (noch nicht veröffentlichte) Version von Steam Link, die Eye Tracking nutzt, um Bandbreite bei kabelloser Übertragung zu sparen. Also quasi der nächste logische Schritt. Stünde kabelgebundener Displayport Übertragung wohl nix nach...
     
    Sashmigo und axacuatl gefällt das.
  8. Endlich. DFR setzt sich einfach durch wenn das Steam forciert. Dann müssen die anderen mitziehen weil die wireless Performance nicht mehr mithalten kann. Dann müsste die Quest 4 dynamisch die fovea rendern.

    Ich bin skeptisch ob Valve bei der Frame alles richtig macht einschliesslich Controller.
     
    #338 roads, 4. Oktober 2025 um 08:30 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 4. Oktober 2025 um 08:39 Uhr
    Odyssey_Plus_Man gefällt das.
  9. Mich würde mal interessieren, woher diese Leaks kommen und wieso die PSVR2 darauf auftaucht. :notworthy:
    Valve wird schon nichts falsch machen, immerhin besteht ihr Fokus auf nextGen PCVR. :cool:
     
  10. Mit laufendem DFR hätten sie die Nase vorn und würden die Quest 3 als bestes wireless Gamingheadset ablösen. Vor allem wenn sie ein Rechenmonster verbauen wie Äppler.